Salam und Hallo zusammen ,
Habe euch ein paar spanische Rezepte rausgesucht.
Gazpacho andaluz
Kalte Gemüsesuppe
Zutaten :
2 - 3 Scheiben Weißbrot
500 g reife Tomaten
1 Salatgurke
1 grüne Paprikaschote
4 Knoblauchzehen
1/8 l Olivenöl
2 EL Essig
Salz
Pfeffer
Weißbrot zerkleinern, in eine Schüssel geben und mit etwas Wasser übergießen.
Tomaten und Gurke enthäuten und entkernen. Paprikaschote entkernen und Knoblauchzehen schälen.
Die gesamten Zutaten in einem Mixer geben, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gazpacho sollte vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden, denn sie schmeckt am besten kalt.
Tipp: Zur Anreicherung der Gazpacho kann man gut einige kleine Schüssel mit kleingehackten Zwiebeln, Tomatenwürfeln, Paprikastückchen u.s.w. sowie frisches Brot reichen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tortilla espanola
Zutaten :
3 mittlere Kartoffeln
3 Eier
Olivenöl
Salz
Pfeffer
ggf. 1 Zwiebel
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Kartoffeln in feine Scheiben schneiden. Abweichend vom traditionellen Originalrezept, ist die Zugabe einer klein gehackten Zwiebel beliebt.
Die Kartoffelscheiben (und die Zwiebelstücke) hineingeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und halbgar braten (ca. 10 - 15 Minuten).
Die Eier mit etwas lauwarmen Wasser, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen und dann die warmen Kartoffeln unterheben. Das Ganze etwas ruhen lassen.
Wieder etwas Öl in die Pfanne geben und die Masse bei kleiner Hitze 2 - 3 Minuten stocken lassen.
Die Tortilla mit Hilfe eines Tellers wenden und von der anderen Seite ebenfalls bräunen.
Tortillas können warm oder kalt genossen werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Paella marinera y carne
Zutaten :
Pro Person:
1 Tasse Paella-Reis
50 g Fleisch nach Wunsch (Pute/Rind usw.)
1 Gamba
2 Muscheln
2-3 Tintenfischstücke
50 g Fisch nach Wunsch
Gemüse nach Wunsch (Erbsen, grüne Bohnen, Paprika usw.)
1 Dose geschälte ganze Tomaten
2-3 dicke Zwiebel
2 Zitronen
5 Knoblauchzehen
Brühwürfel
Safranfäden
Colorante (ein Gewürz mit Farbanteil, damit die Paella schön goldgelb wird)
Kukurma
Olivenöl
Pfeffer
Salz
Den Boden einer Paellapfanne mit Olivenöl bedecken, erhitzen, Knoblauch ganz mit der Schale oder geschält sowie die gehackten Zwiebel dazugeben, Muscheln und Gambas dazu und kurz anbraten.
Alles aus der Pfanne nehmen. Dann das Fleisch und die Tintenfischstücke, Erbsen, Bohnen und Paprika kurz anbraten und alles aus der Pfanne nehmen.
Eventuell etwas Olivenöl nachgießen und den Reis im heißen Öl kurz anbraten und wieder herausnehmen.
In die leere Pfanne (diese muss nicht vorher geputzt werden) pro Person 2 Tassen Wasser geben und mit den Brühwürfeln aufkochen. Safranfäden, Kurkuma und Colorante mit einem Schuss Olivenöl ins Wasser geben. Dann in das kochende Wasser pro Person die eine Tasse angebratenen Reis geben, die Masse flach in der Pfanne verteilen und nicht mehr umrühren.
Bei kleiner Hitze den Reis kochen lassen bis fast alles Wasser verdampft ist. Kurz vorher die bereits angebratenen Zutaten von oben leicht in die Reismasse eindrücken und mit einem Deckel oder Alufolie abdecken. Noch solange ziehen lassen, bis alles Wasser verdampft ist.
Eine Zitrone halbieren und über der Paella ausdrücken, die andere Zitrone in Halbmonde schneiden und als Garnitur oben auflegen. Paella mit einer breiten Schaufel von unten aus der Pfanne heben und auf dem Teller garnieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ensalada Rusa de Alicante
Zutaten :
6 Kartoffeln
1 Dose Erbsen und Möhrchen
1 Dose Thunfisch in Öl
2 Eier
1 Glas Mayonnaise
1 TL Senf
Salz
Kartoffeln mit Schale ziemlich weich kochen. Dann schälen und abkühlen und in kleine Würfel schneiden.
Eier hart kochen, schälen und klein würfeln.
Kartoffeln und Eier (Etwas Eigelb zum Verzieren aufheben) in Schüssel geben, Erbsen und Möhren dazugeben (gut abgießen und Möhren klein schneiden), Salz nach Bedarf zufügen, Thunfisch gut abgießen und dazugeben und mit den restlichen Zutaten vermischen. Mit einer Gabel fast zu einem Brei verarbeiten.
Dann den Salat auf einer flachen Schale anrichten, glatt streichen und den Berg mit einem Hauch Mayonnaise überziehen. Etwas hart gekochtes Eigelb vorsichtig reiben und damit den weißen Berg verzieren. Dann ab in den Kühlschrank.
Ensalada Rusa wird hier in Alicante sehr kalt verspeist mit knusprigem Weißbrot oder Brotstäbchen, die dekorativ in den Salatberg gesteckt werden. Dazu schmecken übrigens grüne Oliven sehr gut.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Churros
Fettkringel
Zutaten:
1 l Olivenöl
175 ml Wasser
100 g Mehl
Salz
Ggfls.:
1 Messerspitze Zimt
Puderzucker
heiße Schokolade
Churros sind aus dem spanischen Alttag nicht wegzudenken. Überall in Spanien gibt es Churrosbäckereien, die noch vor dem Morgengrauen ihre Pforten öffnen. Die weder süß noch salzig schmeckenden Fettkringel sind bei Jung und Alt beliebt und werden zum Frühstück genossen. Aber auch bei Kindergeburtstagen und anderen Feierlichkeiten macht sich das Gebäck gut.
Und so werden Churros zubereitet:
In einem Topf das Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen, darin das Mehl und den Zimt einrrühren und den Teig so lange durcharbeiten bis man einen dicken Teig erhält. Den Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit das Olivenöl in einer tiefen Pfanne oder eine Friteuse erhitzen.
Nun den Teig portionsweise in einem Spritzbeutel geben und lustige Kringel oder andere Formen (Spiralen, Zick-Zack-Linien etc.) in das heiße Öl spritzen. Die Kringel während des 3 - 4 minütigen Fritiervorganges einmal wenden , dann mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und auf eine Lage Küchenpapier legen.
Wer mag, taucht die Kringel in heiße Schokolade oder überstreut sie mit Puderzucker.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gazpacho Andaluz 
Tortilla espanola 
Paella 
Churros 