Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

grafik

Geburtstage im April :14. Amula, 15. Salwita , 17. Ahlem, 29. Siak

                                                                       
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 6.072 mal aufgerufen
 picpicKultur
didie Offline



Beiträge: 39

01.07.2004 16:06
Typische Symbole??? Antworten

Hallo,

ich nerve schon wieder....

Gibt es so typische Tunesische / Arabische Symbole? So wei bei uns die Friedenstaube, etc. ???? Wo kann ich ggf. so was finden???

Ich will ja nicht, daß Ihr Euch langweilt...
Liebe Grüße

Didie

admin Offline

Administrator


Beiträge: 2.171

01.07.2004 23:00
#2 RE:Typische Symbole??? Antworten

die Dinger heissen "khomsa" und sollen Glück bringen..

hier noch ein Tunesiches Symbol .. wenn man es hat, bringt es zwar kein Glück, aber mit ein wenig Glück bekommt man ein paar davon .. der kopp darauf ist El Habib Bourguiba, Statschef von 1956 bis 1987..bekannt als Father of Tunesia, lebte vom 3. August 1903 bis zum 6 April 2000.




"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein


didie Offline



Beiträge: 39

05.07.2004 11:03
#3 RE:Typische Symbole??? Antworten

Danke,

aber gibt es noch mehr???? Ich möchte soviel wie möglich sammeln... Also sucht was das Zeug hält...
Liebe Grüße

Didie

admin Offline

Administrator


Beiträge: 2.171

05.07.2004 15:16
#4 RE:Typische Symbole??? Antworten

naja.. wirklich viel mehr haben wir nicht soweit ich weiss.. aber wenn du sowas sammeln möchteste solltest du mal Irland Fan werden... da hättest Du ne lebensaufgabe mit Sammalen



"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein


Raniyah Offline




Beiträge: 46

07.07.2004 23:38
#5 RE:Typische Symbole??? Antworten

Hi,

In Antwort auf:
die Dinger heissen "khomsa" und sollen Glück bringen..

meines Wissens nach soll die Khomsa vielmehr vor dem bösen Blick schützen, der Effekt des Glück-bringens ist da eher zweitrangig - wenn überhaupt!

Ich liebe diese Dinger und habe schon eine beträchtliche Sammlung, dank meiner Omi...hihihi.

Wenn mir schon 'mal dabei sind, kürzlich erst hat mir ein Freund erzählt, unter welchen Umständen die Khumsa ihre Popularität in Tunesien errungen haben soll:

In der Vergangenheit soll sich die Minderzahl der Juden in Tunesien besonders in der Kunst der Goldschmiede versucht haben. Doch aufgrund ihrer ethnischen Herkunft haben die muslimischen Tunesier die Juden gemieden und ihnen ihre Kunschaft und damit ihr Geld versagt.
Daraufhin sollen die Juden auf den Gedanken gekommen sein, dem Schmuck Aberglaube "anzuheften". Sie verbreiten, die Khomsa würde Schutz vor dem bösen Blick bieten etc.pp..Die Tunesier, anfällig für jeder Art von Aberglaube, sollen den Juden dann die Bude eingerannt haben und die Dinger gingen wohl weg wie heisse Semmeln. Der Umsatz stieg, ebenso wie die Verbreitung des tunesischen Symbols Khomsa...

Soviel zum Ausflug in die hypothetische Kunstgeschichte...


Raniyah


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

Signatur? Meine Unterschrift mache ich nur unter Zusicherung von Geld!!!

El-Forum? Kenn ich vom Wegsehen!

didie Offline



Beiträge: 39

08.07.2004 12:17
#6 RE:Typische Symbole??? Antworten

Hey,

das ist ja echt interessant...
Liebe Grüße

Didie

admin Offline

Administrator


Beiträge: 2.171

12.07.2004 20:19
#7 RE:Typische Symbole??? Antworten

eigentlich reicht die geschichte der Khomsa viel weiter zurück als tunesien selbst.. so wird sie in anderen ländern "yäd Fatma" genannt, was "die hand Fatmas" bedeutet und mit Fatma ist die Tochter Mohameds gemeint. (saws).. aber zu jeder tradition gibt es mehrere geschichten .. also wird es wohl nie eine echt geben auch in diesem Fall ..
das mit den bösen blicken ist natürlich richtiger als "glück bringen" .. die Finger sollen nämich jedem die augen ausstechen der böse blicke beabsichtigt.. niedlich



"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein


 Sprung  

grafik
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz