In diesem Jahr wurden von 22 Schiffen nur drei mit „mangelhaft“ benotet, zehn wiesen mit „ausreichend“ einen gerade noch akzeptablen Sicherheitsstandard auf, sieben wurden mit „gut“ bewertet, und zwei Fähren glänzten mit der Bestnote „sehr gut“. „Sehr mangelhaft“ war in diesem Test keine einzige Fähre.
Absoluter Testsieger: die „Carthage“ der CTN Tunisia Ferries mit der Note „sehr gut“, auf der Strecke Tunis - Genua. Besonders positiv wurden die Notfall-Ausbildung und das -Training der Mannschaft sowie die Anwesenheit eines eigenen Sicherheitsoffiziers bewertet. Das Schiff ist mit modernstem Sicherheits-Equipment ausgestattet. Besondere Pluspunkte: die geschlossenen Rettungsboote, die vier Vorrichtungen zur schnellen Evakuierung von Passagieren, das elektronische Kontrollsystem für die Sicherheitschecks der Mannschaft, zusätzliche wasserdichte Schotts im Ladedeck, besonders breite Türen von den Sammelstationen zu den Bootsdecks und die beidseitigen Handläufe in den Schiffsgängen.
Als ich den Bericht das erste Mal gelesen habe, dachte.....boahh, ist net wahr. Beim zweiten Mal war ich mir sicher doch richtig gelesen zu haben. Ich muss ehrlich sagen, hätte nie gedacht, dass die "Carthage" soo gut ist. Dabei schimpfen die meisten die ich kenne jedesmal wenn die sowohl im Sommer als auch im Winter mit dem Schiff nach TN fahren.
Also, die Carthage ist ein super schönes und komfortables Schiff, ich hoffe das bleibt auch noch eine Weile so! Das Schiff besitzt sogar einen Hubschrauber Landeplatz! Ich war sehr gerne Gast an Bord. Ich kenne einige Fähren. Die Carthage wurde 2000 in Skandinavien fertiggestelt und die Skandinavier sind bekannt für Ihre tollen und qualitativ guten Pasagierschiffe! Die Schimpfe der Leute beziehen sich sicher auf die anderen zum Teil gecharterten Schiffe oder wie Anis schon sagte auf das Handling an den Häfen und an Bord!
"Habe Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen, und übernimm Verantwortung fur deine Taten." Dalai Lama