ich möchte im September wieder nach Sousse fliegen. Ich werde alleine reisen und würde gerne mein Rad mitnehmen... Kann mir jemand Tips geben wegen Flug / Rad als Gepäck? Und kann man dort schöne Touren machen????
Bin für jeden Hinweis dankbar.... Didie Liebe Grüße
bzgl. Tips wegen Flug / Rad als Gepäck kann ich dir leider nix sagen. Habe noch nie diesbezüglich was mitbekommen. Zu Punkto Touren wollte ich noch was sagen: Also ich kenne die Strassen bei uns in den Gegenden (Mahdia, Monastir, z. Teil auch Sousse...) Also ich weis net, ich würde es net unbedingt als ne gute Möglichkeit ansehen, dort zu radeln. Ziemlich steinig und oft uneben (meine Empfindung...bin doch an die schönen Strassen hier in D gewohnt) Nja, vielleicht gibts ne Möglichkeit. Wünsch dir noch viel Spaß
danke für Deine Antwort. Ich habe bei uns zuhause auch nur "Schotterpisten", von daher bin ich das gewöhnt. Was mir eher Sorgen macht, sind die Autofahrer....
ha...nicht nur die Autofahrer...auch die Motorradfahrer darfste net vergessen. Ich finde, vor denen müsste man noch mehr Acht nehmen Nunja, aber eins musst du auf jeden Fall beachten, die Auto- und die Motorradfahrer werden auf keinen Fall Rücksicht nehmen... (ich hatte es vor ein paar Jahren auch mal versucht. Bin mit ner Freundin durch die Stadt geradelt, und beinahe von einem Auto überfahren worden...danach niee wieder)
hallo didie!! also in sousse müsste das eigentlich noch so grad eben gehen mit dem fahrradfahren!! hab da schon viele touristen mit nem rad gesehen!! das problem war nur,sie hatten immer die zunge in den speichen hängen aber im september ist es ja nicht mehr ganz sooooooo heiss !!
lg harissa
************************************************** Achte auf deine Gedanken!Sie sind der Anfang deiner Taten ! **************************************************
ach ja ,und zum thema rad im flugzeug,das musst du dann als sperrgepäck aufgeben,was es kostet ist aber von fluggesellschaft zu fluggesellschaft unterschiedlich.ruf doch einfach bei der gesellschaft an ,mit der du fliegst und frag nach!!
************************************************** Achte auf deine Gedanken!Sie sind der Anfang deiner Taten ! **************************************************
Fahrrad find ich klasse, diese Touris sind doch waschlappen eine Freund von mir macht gerade die Tour de France Strecke nach.. und wenn ich nicht "sooo viel zu tun hätte" .. wäre ich mitgefahren, aja und wenn mein vor 3 jahren geklautes Rad wieder auftauchen sollte .. ich hab schon serfbretter im Sperrgepäck mitgehen sehen, und die teile sind ja nicht klein.. also mitnehmen, ersatzteile einpacken, Flickzeug, schläuche usw. und testen, ich konnte in TN immer gut rad fahren, wobei ne 8 im Vorderreifen einfach dazugehört bei den Strassen, ne 6 im lotto wäre mir natürlich lieber gewesen. und wenn nix geht gilt immer : Wer sein Fahrrad liebt ..... der schiebt
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein
Ich würde Lufthansa Cargo benutzen, in Hinblick auf die zukünftig hohe Telefonrechnung die dich erwartet, sparste wenigstens beim Fahrradtransport ne Menge Geld
Das Fahrrad muss spätestens eine Woche vor Abflug aufgegeben werden, damals hat es 16,00 DM gekostet, mittlerweile ist das Gewicht relevant (1KG liegt bei 1,95€). Ein ziemlich sicheres und unkompliziertes Verfahren, einzig das Abholen in Tunesien entspricht tunesischen Verhältnissen
Fahrradmitnahme ist bei den meisten Airlines kein Problem! Bei der LTU zum beispiel muss man das, unter der Angabe der Vorgangsnumer bzw. Buchungsnummer, vorher anmelden. Wenn man eine LTU-Card besitzt ist die Mitnahme eines Sportgepäcks kostenlos. Ohne Karte fallen ca. 15 Euro an. Allgemein muss die Luft aus den Reifen, die Pedalen ab und der Lenker nach innen gedreht sein. Ausserdem muss das Rad verpackt sein, da die Airline sonst für Schäden nicht haftet. Diese Infos beziehen sich aber nur auf LTU Flüge. Wie das bei anderen Airlines läuft, weiss ich leider net genau, müsste aber ähnlich sein.
"Habe Respekt vor dir selbst, Respekt vor anderen, und übernimm Verantwortung fur deine Taten." Dalai Lama