Hallo meine Lieben, habe so ein wenig im Netz gelungert und wieder einiges über unsere netten arabischen Nachbarn aus den Emiraten gefunden. Das unsere Brüder dort auf großem Fuß leben, dass ist ja weltweit bekannt. DAs Öl hat sie so gesehen zu unermesslichem Reichtum gebracht. Jedes Projekt ist meist eins der Superlative. Hotels oder einfache Gebäudekomplexe sind schon seit längerem nicht mehr ausreichend. Alles muss größer, wertvoller, und protziger sein. Meiner meinung finde es einerseits schon lobenswert und es erfüllt ja einen auch schon ein wenig mit Stolz, wenn die ganze Welt voller Hochachtung und Demut ein arabisches Bauwerk bewundert. Aber ist es denn noch als arabisch zu werten ? Und vor allem ist mir die Frage wichtig, ob es auch einen teil der arabischen Kultur darstellt?? Sind wir araber wirklich so dekadent und vor allem so kitschig, wie es unsere Brüder aus den Emiraten der Welt weiß machen wollen??? HA ha ich befürchte schon, was
Na habe ein paar Bilder entdeckt, die viele von euch sicherliche schon kennen. als Computergraphik & als Aufnahme aus dem Weltall
was, Araber dekadent??? NIE !!!
habe auch von dem nächsten Projekt des Sheikh Mohammed bin Rashid al Maktoum, Kronprinz von Dubai und Verteidigungsminister der Vereinigten Arabischen Emirate gelesen.
Was das ist? ja das habe ich mich auch gefragt. meiner Meinung nach der Knüller überhaupt Das ist das Hotel "Hydropolis" in Form einer Qualle, welches unter Wasser gebaut wird. Der übliche Luxusstandard versteht sich von selbst.
Ein weiteres drittes Projekt, dass gerade läuft verdient aber ebenso Aufmerksamkeit. "Die 300 Inseln der "Welt". Genau. Die Welt ist den Scheichs gerade genug. 300 Sandhäufchen wurden und werden derzeit im Golf aufgeschüttet zu einer gigantischen Weltkarte. Auf einigen Inseln werden sich Touristen in gehobener Klasse verwöhnen lassen, andere stehen zum Verkauf.
Rod Stewart hat sich die Britische Insel übriges schon reservieren lassen." ------------------- Peace and out -------------------
hi Siak, hoffe die Stresszeit ist so langsam vorbei :))
das thema ist durchaus eins wo die meinungen sich stark spalten.. ich hab auch eine meinung dazu natürlich, die wie immer (sollte ich mal abstellen) politisch beeinflusst ist. wenn ich diese bauten und inseln, "lifestyle" und weltinteresse sehe, höre oder lese, fällt mir zwangsweise das wort anpassung dazu ein. man mag mir jetzt den vorwurf machen :"du bist ja sonst immer für fortschritt in der arabischen welt, damit der zug nicht entgültig abfährt" .. klar, ich bin sehr dafür, dass wir von analphabeten zahlen wie 48% langsam runterkommen, ich bin für forschung und für wissen, für soziologische und pädagogische revolution in der arabsihen und islamischen welt.. ich bin auch für angenehmeres leben für die menschen, und klima anlage für jeden, (das heisst wenn alle was zu essen und strom haben).. ich bin auch im weitesten sinne für solche baulichen wunder mit denen wir was beweisen, aber leider ist das einzige was wir mit gerade diesen baulischen kreationen zeigen im moment, ist dass wir nen haufen geld und zeit haben.
ich will jetzt nicht anfangen solche grossen begriffe wie "kultur" versuchen zu definieren, denn abgesehen von der Wörterbuch def. hat wahrscheinlich auch jedes Volk oder jede Sippe (vielleicht auch jeder mensch) seine eigene vorstellung. aber was sicher auch feststeht, ist dass kultur nicht etwas sein kann was man exportiert, sondern etwas was jahrhunderte lang wächst bis es ein starker baum ist. ich habe nebenbei eine ganze sendung über die Vereinigten Imerate gesehen in der es um diese Inselgruppe geht, die eigentlich schon ausverkauft war bevor auch ein sandkrümel platziert wurde, an so leuten wie madonna und prinz bla bla von blo blo.. (als ich die sendung sah war polen und noch ein ost EU land zu haben)... worauf ich allerdings hinaus wollte, ist dass sie beim wdr sogut wie garnichts übersetzen mussten als sie mit den inginieuren geradet haben, alle verantwortlichen und macher des projektes waren deutsche Star Architekten. auch Borg el "arab", komplett von japanern zusammengebastelt.. teilweise bingen sie auch ihre eigene arbeitskräfte mit, da sie keine lust haben irgendwelchen ägyptern und soudanesen zu erklären wie das mit den geräten geht (da imarater ja sowieso nicht arnbeiten, die haben nur gastareiter für bestimmte tätigkeiten).. die Imarater sagen :"wir wollen damit zeichen setzen, dass auch wüstenstaaten in sachen tourismus eine konkurenz darstellen können". ich persönlich glaube nicht diesen quatsch, ich glaube schon an geschäftsinn, an langeweile, aber "zeichen"? .. nun, ich will natürlich nicht so hart ins gericht gehen wollen mit ihnen, immerhin sind sie die einzigen araber die eine eigene flugzproduktion haben, dafür kaufen sie sich aber auch gerne in engliuschen Fussballclubs ein, spendieren ihren pferden urlaub in kühlen ländern (hauptsächlich england und skandinavien).. das gehört dann wohl auch zur kultur :))
die tatsache dass wir in keinster weise an irgend einem vortschritt auf der erde beteiligt sind seit ein paar jahren, ist sehr traurig, wir sind ein klasse konsummarkt, wollen zwar alles kaufen und alles haben, und am liebsten noch jede version von allem, deshalb find ich deine aussage "Sind wir araber wirklich so dekadent und vor allem so kitschig" zutreffend, und man sollte nicht auf die leute schauen die man kennt, oder tunesien betrachten dabei.. denn das ist so wenn wir es können, also das nötige kleingeld haben. die gründe liegen tief in unsere gesallschaftsstruktur verborgen, und lassen sich in einem satz leicht resumiren "du bist soviel wert wie du hast", dieser Satz in verbindung mit geistesabwesenheit sind eine giftige mischung. dazu kommt noch das ständige bewusstsein eines arabers er sei in der nahrungskette hinter dem europäer, hinter dem Amerikaner, hinter dem Asiaten etc.. klar, wieso denn auch nicht? der schnitt der für foschung ausgegebenen Gelder vom gesamt etat der arabischen Staaten liegt bei 2 tausendstel (2/1000), ich will uns ja nicht mit Europa vergleichen, das blosse benennen der beiden werte in einem Satz wäre ein sünde.. aber afrika, wozu wir gehören, hat einen "etwas höheren" schnitt, 1 prozent (1/100)!!! (wenn man überlegt dass die arabischen länder in afrika die Statistik wahrscheinlich auch negetiv beeinflussten für das gute schwarze kontinent... heul)..
in den imerate kaufen sie echt einfach alles, soviel oldtimer wie da gibts glaub ich nur noch in den USA, und ich halte das nicht für kultur wenn ich nen Mercedes von 1930 auf einer landstrasse in einer wüsste sehe, in stuttgart vielleicht, aber nicht da. irgendwann , vor 1 mio jahren hatten wir in sachen architektur auch mla die nase vorne, aber ich hab die nase voll davon zu sagen ja das war mal, wie toll wir mal waren, wir hatten, wir konnte, wir schrieben, wir regierten, ...ten, ....ten, ...ten.. ist doch äääätzend! was auch feststeht, ist dass wir anfingen unter zu gehen, als wir gennau das vernachlässigten was am wichtigsten wäre festzuhalten, und was alle anderen "einst" inspirierte unsere Kultur
klar mögen wir protzen .. was sollen wir auch anderes machen? eine meinung haben? wozu wenn sie keiner hört? oder wenn man dafür noch hart bezahlen muss! .. also machen wir das was überfluss völker auch tun würden, das geld zum fenster werfen, damit wir ab und an mal in westlichen medien kommen dürfen, in sendungen die mit terror nichts zu tun haben.
PS. nicht einmal die blosse Idee ist wenigsten ein wenig arabisch .. bevor der ganze boom um dieses ausnutzen von Meeresflächen zum bauen anfing dort, hatten die Japaner schon das erste wunder dieser art fertig.. den Flughafen auf der künstlichen insel.. wobei das bei denen eine wirkliche platzfrage war, und keine Decadenz! PPS. sorry für die zeitung hier.
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein "Wer sich mir anschließt, muss bereit sein, auf der nackten Erde zu schlafen, grobe Kleider zu tragen, von anspruchsloser Nahrung zu leben und sein Klo selber zu säubern" by Gandhi Login Probleme? | Boycott USA | Hilfe & Regeln
meine Meinung : Protz, Dekadenz, Grössenwahn und Egoismus
Jede Nation (geschichtlich spricht man auch von Kulturen) die am Untergehen war, hat kurz vor ihrem Fall solche Bauten und Projekte errichte und hier passt dann sogar die Redewendung "in den Sand gesetzt". Geld in möglichst "grosse" und teure Projekte zu stecken, weil man es hat und dies auch zeigen muss, ist keine Kunst - eine Nation zu schaffen, die sich menschlich gegen sich und andere verhält, egal ob mit oder ohne Geld - da wird es schon schwieriger - und wenn wir eben in diesem Punkt versagen, dann kompensieren wir unser Versagen und bauen uns grosse Häuser u.ä. oder wir kaufen mal ein nettes altes Schloss in Europa, zerlegen es Stein für Stein und bauen es in Amilang wieder auf - und dann denken wir, dass man Kultur kaufen kann.
Wenn diese Welt und viele ihrer Brüder und Schwestern dieses Geld nicht viel dringender brauchen würden, dann könnte man darüber vielleicht noch Lächeln - aber so .............................
In Antwort auf:eine Nation zu schaffen, die sich menschlich gegen sich und andere verhält, egal ob mit oder ohne Geld - da wird es schon schwieriger - und wenn wir eben in diesem Punkt versagen, dann kompensieren wir unser Versagen und bauen uns grosse Häuser
Madame, willst' damit sagen, dass die Emis inhuman sind?!
Wenn ja, geht's 'ne Spur konkreter?! >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
man muss auch sagen dass es ihre geld ist und die sind frei wie die emiris der zukunft ihre kindern versichern wollen.die investiren auf tourismus und die haben richtig viel erfolg muss man sagen . es sind ein kleine junge volk von 600 000 menschen ,also in industrie haben die kein chance .in landwirtschaft auch nicht weil es wüste ist.
für die armen menschen in der welt haben die auch viel getan durch islamischehilfsorganisationen und auch weil es 3 millionen arbeiter aus der ärmste länder asien in emirat ihre geld verdienen .die sind eine der grosste hilfe für die armen in asien durch diese megaprojekte!!!millionen arme familien brauchten diese grosse projekt ,die auch die islamische bauarten und architektur weiter entwickelt .
kann man von die nicht noch viel verlangern ,aber von der industrieländern die tausendfache geld als emirate besitzen
es wäre sehr nett, wenn Du Dein Anliegen in ganzen Sätzen formulieren könntest und auch eine Diskussionsgrundlage deinerseits anbieten würdest, einfach weil ich ungern der Erklärbär bin und das schon gar nicht, wenn mir nicht einmal offeriert wird, was der zu erklärende Punkt ist.
Danke und bis bald
@sadrabaal
man muss auch sagen dass es ihre geld ist und die sind frei wie die emiris der zukunft ihre kindern versichern wollen.die investiren auf tourismus und die haben richtig viel erfolg muss man sagen . kann man von die nicht noch viel verlangern ,aber von der industrieländern die tausendfache geld als emirate besitzen
Sicher ist es „ihr“ Geld und sie können damit machen, was sie wollen – sie müssen es auch irgendwann mal verantworten. Leider verstehe ich dann diese Aussage von dir nicht, denen gehört auch „ihr“ Geld und warum wird von denen verlangt, es für andere auszugeben. Deine Aussagen passen nicht zusammen, denn Du kannst nicht mit unterschiedlichem Maß messen.
Ob Tourismus wirklich eine Investition in die Zukunft ist ? Meiner Meinung nach nicht, denn wir sehen doch, was mit den typischen Urlaubsländern passiert, sie müssen sich den Gepflogenheiten und Ansichten der Touristen unterwerfen. Sie sind von anderen Menschen mehr abhängig, wie man sich vorstellen kann. Eine Investition wäre eher, wenn die Emirate versuchen würden sich eine Industrie aufzubauen. Etwas zu schaffen von dem man auch in hundert Jahren leben kann. Z.B. Forschung betreiben in verschiedenen Bereichen, dann dafür haben sie auch genug Geld und die würde sich mehr auszahlen, wie auf den Geschmack der Menschen zu vertrauen welches Urlaubsland denn gerade „in“ ist.
auch weil es 3 millionen arbeiter aus der ärmste länder asien in emirat ihre geld verdienen .die sind eine der grosste hilfe für die armen in asien durch diese megaprojekte!!!millionen arme familien brauchten diese grosse projekt
...............wenn es nicht so bitter wäre, dann könnte ich jetzt laut loslachen. Dann hat ja Deutschland auch viel für die muslimischen Staaten getan, als sie aus rein wirtschaftlichen Erwägungen, in den 50er Jahren, tausende Nordafrikaner u.ä. (ich meine die Gastarbeiter) nach Deutschland holte. Seinen eigenen Vorteil auch noch als Hilfe und Gute Tat zu verkaufen, dass ist auch nicht einfach (hat was von Politik).
die auch die islamische bauarten und architektur weiter entwickelt .
1. Was ist die islamische Bauart und Architektur? 2. Wo liegt der islamische Sinn in den Hotels und den künstlichen Inseln?
Ich möchte dich bitten, den Begriff arabisch nicht mit dem Begriff islamisch zusammen zu werfen, da liegen Welten zwischen.
@ betty emirate hat natürlich nicht nur in tourismus investiert ,aber wir diskutieren hier über der tourismus in emirate und diese teure projekte.die haben auch investiert in universitäten und industrie sowie landwirtschaft ...
Die machen schon viel gewinn von solche projekte.dubai ist weltweit bekannt geworden ,ein reiseziel für die reichen aus alle welt .
ob du es glaubt oder nicht die tausende nordafrikaner die in ausland arbeiten ,haben viel nordafrika s wirtschaft geholfen und helfen sie noch...(über die ausnutzung von arme länder durch industrieländer ist ein andere thema ) als ich geschrieben °islamische architektur° meinte ich es nicht religiös sondern nationalist !es gibt eine islamische nation und islamische kultur ...ich weiss betty ,du weisst das nicht weil es nicht auf papier steht ,aber ich denke du hast schon was von "ummah" gehört?wir sind zwar künstlich durch die koolinasation zerrissen worden aber es wird nchallah nicht immer so bleiben!wenn du die bauarten in islamische nation vor die besatzung wirst ein besondere baustyl und designstyl merken. nach diese styl und design wird es in emirate gebaut(auch in der andere golfstaaten) ,und das ist gut finde ich .
und warum schicken die Emis dann ihre eigenen Kinder an die Uni's in England und Amerika ? EIgentlich egal, fakt ist, sie könnten sich die besten Professoren der Welt leisten und tun es nicht - ist ja auch egal, sie können es sich leisten ihre Kinder in andere Länder zu schicken, mal davon abgesehen, dass man dann nicht vielleicht noch Stipendien geben müsste oder könnte, damit aus den Brüdern und Schwestern mal mehr wird, wie es im Augenblick möglich ist. Also Industrie und Landwirtschaft ................. habe ich noch nie von gehört bzw. gelesen, sorry.
Das sie Geld damit machen, dass zweifle ich auch gar nicht an - aber es ist und bleibt Tourismus, egal wie zahlungsfähig die Kunden sind.
In Antwort auf:ob du es glaubt oder nicht die tausende nordafrikaner die in ausland arbeiten ,haben viel nordafrika s wirtschaft geholfen und helfen sie noch...(über die ausnutzung von arme länder durch industrieländer ist ein andere thema )
Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind die Emis lobenswert, weil sie den "armen" Asiaten einen schlecht bezahlten Job, weit weg von ihrer eigenen Familie geben und wenn die Europäer dasselbe machen, dann werden sie dafür nicht gelobt, sondern dann sind sie Ausbeuter ...... !!
Also der Islam ist immer religiös, liegt wahrscheinlich daran, dass es eine Religion ist (sorry für den AUsbruch eben, aber wie soll ich es sonst darstellen).
Das mit der Umma habe ich schon mal gehört und sogar gelesen(!). Die islamische Umma ist nicht durch die Kolonisation zerrissen worden, sondern durch die Gier und den Machthunger einzelner Muslime. Wie oft haben die eigenen Brüder sich gegenseitig verkauft, aus Angst, Gier, Machthunger und wegen irgendwelcher halbherziger Versprechen.
Ich verstehe deinen "islamischen" Baustil immer noch nicht - tut mir leid, aber selbst wenn du Bauten wie Moscheen und Paläste aus vergangenen Jahrhunderten meinst, die haben optisch wenig mit dem Hotel, den künstlichen Inseln u.ä. zu tun.
Das du die Bauten schön findet, freut mich für dich - sie gefallen mir optisch auch gut, aber sie sind von ihren Kosten und der Inneneinrichtung trotzdem dekadent und protzig.
du weisst nicht dass emirate industrie und landwirtschaft hat ,redest aber ohne wissen über dieses land!! du scheint auch nicht was von wirtschaft zu verstehen,geschichte auch nicht... du fragst komische fragen.. dir muss man simple infos erzählen bevor man vielleicht versucht schnell zu antworten , hab kein zeit für ein diskussion auf bigbrotherniveau!!!
aber eine normale Reaktion, wenn mir die Argumente fehlen, dann zweifle ich an der Kompetenz des Anderen und versuche ihn und seine Intelligenz runter zu machen.
Kleiner Tipp von mir : "Man wird nicht größer, in dem man andere kleiner macht"
Danke für die Diskussion und einen schönen Ramadan.
ich wollte mich eigentlich hier nur noch melden wenn es wieder um kultur geht .. aber egal, das thema "humanität in der arabischen welt" ist durchaus etwas was man unter die lupe nehmen kann und soll.. nur so kommen wir vielleicht weiter..
als erstes würd ich gerne festhalten dass wir über ein islamisches land sprechen, also sowas wie "es ist ihr geld und die können damit machen was sie wollen" ist in dem zusammenhang nicht ganz so richtig... aus unsere sicht als menschen die nichts zu melden haben mag das natürlich stimmen, einfluss haben wir da kenen, doch müssen wir auch nicht viel darüber reden wie der islamsihe glaube das sieht. also müssen wir hier grundsätzlich 2 standards unterscheiden von humantitärem verständniss, die allgemeine sicht und die islamische sicht. als kleines beispiel einfach um das klar zu machen, sieht der islam das nicht als humanitäre geste glücksspiel einnahmen zu spenden, denn des glückspiel ist haram, gleiches gilt auch für Zinsgälder, was in europa z.B ganz ok ist, aus meiner persönlichen sicht ist es auch lobenswert dass jemand seinen lottogewinn spendet, denn er hat sich in seinem rahmen humanitär verhalten und niemand verbot ihm das lottospielen..
ich will nicht nur über die vereinigten arabischen imerate sprechen, denn die sind weder besser noch schlimmer als die restlichen 21 arabischen länder, aber als beispiel kann man gerade dieses land sehr gutnehmen, um die gegensätze zu erkennen.. in "Bourj al Arab" z.B befinden sich riesige Spiel Casinos, Gemischte Saunen und andere anlagen da muss man wahrscheinlich in Deutschland lange suchen um was vergleichbares zu sehen.. für einige ist das Vortschritt, für den anderen Kultur, für einen anderen Business und so weiter und sofort. jeder beleutet die angelegenheit aus seiner ecke.. und meine persönliche ecke ist nun mal leider das ganze immer als politikum zu sehen, als teil von der globalisierungsfalle in der wir bis zum halse stecken.. ich muss auch zugeben dass es für mich im moment mehr politikum ist als Religiös motiviert, denn vom letzeren sind wir meiner ansicht nach weit entfernt.. und damit kenn ich mich nicht genügend aus. wie bereits vorher erwähnt wurde, und mir ein lieber freund vor einiger zeit auch mal gesagt hat : wer seine witschaft auf tourismus aufbaut, ist gezwungen sich anzupassen. quasi muss man immer mehr zur anderen seite rüber rutschen, bis man dazwischen steckt und kaum noch identität besitzt. bestes beispiel für mich persönlich unser geliebtes land tunesien. geographisch Afrika, kulturell Orient, ethnische zugehörigkeit arabisch, und "3akida" ist islamisch, ich persönlich sehe nur überbleibsel und fetzen von allen vieren! der ausdruck ein land sei "westlich orientiert" ist kein qualitätszeugniss, das müssen wir endlich verstehen, so wie die menschen die diesen begriff erfanden. ich persönlich bin trotz meiner begeisterung für bestimmte systeme des Europäischen darseins sehr alergisch auf diesen begriff, und womit wir wieder bei thema wären : kultur kann man nicht exportieren, kaufen, erlernen oder gar gewalltsam installieren. gewalltsam ist nicht immer mit panzer und raketen, dagegen kann man sich meist noch wehren, die gewallt von Geld und sein einfluss ist noch viel gefährlicher, schleichend und listig. der arabische Golf als humanitäre oase zu sehen hat spätestens ein ende wenn man die 200 000 ami-soldaten bedenkt die dort stationiert sind. vielleicht ist das ja frisch, aber seit 30 jahren ist da dauerhaft eine kleine armee, die stark genug ist für einen kleinen krieg. ich will weder sagen dass die human sind noch dass sie es nicht sind, meine infos reichen nicht aus, und die die ich hab sind in ihrer sicherheit einfach zu schwach, dohc ich glaub einfach es gehört mehr dazu human zu sein als gastarbeiter ins land zu holen, zumal sie selbst nichtarbeiten sondern nur reich sind und einkaufen.. im kuwait ist es auch irgendwie so, 100 tausen kuwaitis beschäftigen 400 tausen andere menschen.. seltsamerweise kommt man als Europäer und Amerikaner mit dem ausweis rein, während die araber einen visum beatragen müssen.. was das für ein theater ist muss ich wohl kaum erzählen.. im kuwait hat man letztes jahr sogar ein paar asiatischen ländern die visumpflicht erlassen, um die investitionsinnitiative zu steigern.. was ich generell toll finde, aber die araber wurden bei dieser reform ausgelassen :o)) ich brauch immernoch ein visum .. bin wieder zuweit ausgeschwiffen.. ich sag mal sa77a schriebetkum und bis bald
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein "Wer sich mir anschließt, muss bereit sein, auf der nackten Erde zu schlafen, grobe Kleider zu tragen, von anspruchsloser Nahrung zu leben und sein Klo selber zu säubern" by Gandhi Login Probleme? | Boycott USA | Hilfe & Regeln