Ich muss mal wieder einen Artikel schreiben und mich würden Eure Meinung dazu interssieren! 500 € für das ERststudium! Zwar ist es noch nicht für NRW durch...aber was wäre wenn?? Ist da nicht eine Ausbildung besser??? Was sagt ihr????
viele Menschen hinterlassen Spuren- nur wenige hinterlassen Eindrücke
ich denke man sollte sich nicht von den drohenden studiengebühren abschrecken lassen ein studium zu beginnen. gestern hab ich bei 1lve von der möglichkeit eines bildungskredites von der staatseigenen xy-Bank (nähere infos bei der jeweiligen asta) zu nem zinssatz von 5% und zurückzahlbar nach 25 jahren... damit möchte ich sagen, dass man die entscheidung studieren oder nicht, nicht von der gebührenposse abhängig machen sollte, wobei eine ausbildung im richtigen bereich auch nicht zu verachten ist.
-------------------------------------------------- Allahs Gesandter hat gesagt: "Hilf deinem Bruder, wenn er Unrecht tut oder wenn ihm Unrecht getan wird." (Die Gefährten) fragten: "Wir helfen ihm, wenn Unrecht getan wird, aber wie sollen wir ihm helfen, wenn er Unrecht tut?" Er antwortete: "Haltet seine Hand zurück (und hindert ihn so, Unrecht zu tun)." - Anas; Buchari --------------------------------------------------
Ein Käsebrötchen kann auch so einiges Kosten! Ein Käsebrötchen ist auch nicht Sasoin bedingt, finde ich! Ich finde Deutschland bewegt sich immer mehr in die Richtung einer Klassen Gesellschaft. Wenn man noch bei den Eltern wohnt ist das alle noch zu schaffen, aber sobald man versucht auf eigenen Füße zu stehen ( eigene Wohnung usw. ...) wird es ein Kampf....weil von irgendwas muss man ja Leben oder? Dann nehme ich doch lieber Käse!!! Außerdem haben einige mit ganz anderen Vorrausetzungen angefangen zu studieren.....es ist schon traurig, auf was der Staat für Ideen kommt!
viele Menschen hinterlassen Spuren- nur wenige hinterlassen Eindrücke
Donia, Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Also ich kann's dir nur raten: Wenn du kannst und Lust hast zu studieren, dann lass dich nicht von den Kosten abhalten und betrachte es als Investition. Ich kenne so viele aus den arabischen Ländern/sog. 3Welt, die einfach ohne irgendwelche finanziellen Sicherheiten hierher kommen, studieren und das Studium auch abschliessen. also Hut ab.
Ausserdem, verpasse nicht die schönste Zeit deines Lebens -------------------------------- \"Si je suis fait de terre, celle-ci est ma patrie toute entière, et tous les humains mes frères\" AL-SIQUILI (XI Siècle)
Das ist mir klar! Wenn jemand den Willen hat, dann auf jeden Fall!!! Es ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.... ganz einfach.... es sind auch andere Persönliche Einflüsse, die einen lenken. viele Menschen hinterlassen Spuren- nur wenige hinterlassen Eindrücke
um nochmal aufs geld zurückzukommen .... Ausbildung ist eindeutig die vorteilhaftere Lösung, während Studenten für ihre ausbildung bzw. studium zahlen verdienen azubis geld! außerdem dauert eine ausbildung 3 oder 4 jahre nehmen wir ein studium das ebenso ungefähr 3-4jahre dauert ... in der zeit musste man jobben um sich überhaupt über wasser zu halten usw .... meiner meinung nach wenn man im beurf die wahl zwischen ausbildung und studium hat ist ausbildung eindeutig die bessre lösung! man kann immer noch studieren gehen! und ist dann genauso alt wie die studenten mit abi, hat aber schon geld verdient, erfahrung in der praxis .... blabla TuNiS iCh wiLL zuRüCK
Ich glaube man sollte das Problem nicht so betrachten,(käsebrötchen oder.....was weiß ich....) oder (wo eine Wille ist....) sondern allein die Tatsache, dass man mittlerweile (oder bald) reich sein muss um sich überhaupt ein Studium leisten zu können ist einfach beängstigend. Bildung für alle sagt man und wenn man bedenkt, dass Studenten sowieso arbeiten müssen um überhaupt leben zu können und noch dazu erfolgreich ihren Studium abschließen können, mit so eine finazielle Hürde dazu vielleicht nicht klar kommen. Das würde heißen weniger Studenten (Ausbildungsstellen sind auch schon ein luxus geworden) Ist das Klug????????? Da kann ich nur eins sagen und da schließe ich mich an das was donia sagte, wir laufen die Gefahr aus deutschland eine kalassengesellschaft zu machen : Prolitariat und eine neue Bourgeoisie.Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr MFG "Les grands ne sont grand que parce que nous sommes à genoux. Levons-nous! Levons-nous!" Chee
Hallo zusammen, @vampir: ja genau das habe ich gemeint. Diese Milchmädchenrechnung hilft hier nicht. .. ich arbeite und verdiene Geld während die anderen noch studieren... die armen .. und ich habe's geschafft...
Ich kann ganz einfach nicht so denken denn man sollte nicht studieren nur damit man mehr Geld verdienen kann. Da lernt man mehr. Deutschland eine Klassengesellschaft? klar denn die Zahl sogar der hier geborenen "Ausländer" in den Universitäten ist sehr gering im Vergleich zu deren Bevölkerungsanteil. Ich reg mich auf wenn ich sowas höre: "wozu Gymnasium und Abitur. wozu studieren, wenn ich schnell Frisöse / Säkreterin werden kann". Nichts gegen Ausbildung aber ich find's traurig wie viele mit ihren Möglichkeiten umgehen. und so bleiben die meisten in deren Randgruppen ("Proletariat") sitzen, weil: "...Ausbildung ist eindeutig die vorteilhaftere Lösung...".
Ja wir sind schon in eine Zweiklassengesellschaft: "Ausländer"/"Deutsche" und der Unterschied ist nicht unbedingt das Meterielle. Da fehlt der Wille und das Bewusstsein. sonst wo sind denn die Politiker; Ärzte, Rechtsanwälte... ausländischer Abstammung.
OK ich will nicht so schwarz sehen. wir, die tunesische Minderheit, ist schon anders. vielleicht weil viele davon zum Studieren hierher gekommen sind?
Also Donia, ich sag's nochmal: wenn du studieren WILLST, dann tue es. wenn du jobben WILLST, dann mach eine Ausbildung. aber entscheide dich auf keinen Fall aufgrund der Gebührenfrage. -------------------------------- \"Si je suis fait de terre, celle-ci est ma patrie toute entière, et tous les humains mes frères\" AL-SIQUILI (XI Siècle)
In Antwort auf:-------------------------------------------------------------------------------- sonst wo sind denn die Politiker; Ärzte, Rechtsanwälte... ausländischer Abstammung.
wusste nicht das Amin schon Volljurist ist...??? oder redest du von nem anderen cousin????
-------------------------------------------------- Allahs Gesandter hat gesagt: "Hilf deinem Bruder, wenn er Unrecht tut oder wenn ihm Unrecht getan wird." (Die Gefährten) fragten: "Wir helfen ihm, wenn Unrecht getan wird, aber wie sollen wir ihm helfen, wenn er Unrecht tut?" Er antwortete: "Haltet seine Hand zurück (und hindert ihn so, Unrecht zu tun)." - Anas; Buchari --------------------------------------------------
Den Studenten in D, geht es doch viel zu gut. Für viele bedeutet das Studentenleben auf sovielen Partys wie möglich gehen, jeden Tag saufen, und in den Semesterferien schön in den Urlaub fahren.
Zwar finde ich, dass 500€ etwas zu überteuert ist (vielleicht würden es 300 auch tun), aber inanbetracht der Tatsache, dass jeder 2. Student ein Auto fährt oder 2 mal im Jahr in Urlaub fährt, finde ich das man das Geld dann in seine Bildung investieren sollte.
Wer wirklich kein Geld hat oder kein Geld in seine Bildung investieren will, der sollte sich ein Bundesland ohne Studiengebühren aussuchen.
Von einer 2 Klassen-Bildungsgesellschaft, kann nicht die rede sein, der Bund bietet mehrer Finanzierungsmodelle für Studenten an.
Auch spornt das Geld mehr an. Wer sein Studium früher zu ende bringt, spart bares Geld. Mr.Sandman will bring u a dreeeaaaam