ich möchte hier einfach mal was loswerden, wird aber etwas länger:
also ich war vor zwei Jahren das erste Mal in TN. Zuerst war mir das alles nicht geheuer, aber schon bald fühlte ich mich dort tierisch wohl. Natürlich haben wir dort auch Männer kennengelernt, aber das waren / sind einfach nette Bekanntschaften. Kaum war ich dann wieder zuhause, habe ich mich extrem schlecht gefühlt. Nichts gefiel mir mehr und ich wollte nur wieder zurück nach TN. Als ich dann letztes Jahr wieder da war, war das für mich wie wieder nach Hause kommen. Nun ist es wieder soweit, ich bin todunglücklich und würde am liebsten sofort fliegen. Was ist da unten mit mir passiert??? Sowas hatte ich bisher mit keinem anderen Land, daß ich so verrückt danach bin. Ich habe mich auch noch nie so für das "Innere" eines Landes interessiert/fasziniert, daß ich alles kaufe, was nach TN aussieht, auf einem Mal ganz andere Düfte liebe, arabische Musik toll finde und mein Seelenleben dermaßen aus den Fugen geraten ist. Ich bin hier einfach nicht mehr wirklich glücklich, hier ist alles so streng geordnet usw. Selbst meine Freunde und Familie kommen mir auf einem Mal so spiessig vor. Mein Mann ist ein typischer deutscher Arbeiter. Ausländer, die er kennt, behandelt er ganz normal, aber Südländer im Allgemeinen sind einfach nur "Ölaugen". Das kotzt mich an. So sind doch viele hier...
Wieso komme ich jetzt damit nicht mehr klar???? Hilfeeeeeeee... Liebe Grüße
Hallo didie, ja was ist mit dir passiert? Ich kann nur von mir sprechen. Bei mir ist es so, dass ich, wenn ich nach TN komme erst einmal ein paar Tage brauche um mich an das Land und seine Menschen zu gewöhnen. Meiner Meinung läuft dort die Zeit anders, die Menschen sind nicht so gestresst, sind wärmer, zum Teil viel hilfsbereiter als hier. Wenn aber die paar Tage vergangen sind, dann gehe ich auf in diesem Land. Es ist quasi so, als wenn ein Fremdkörper (in dem Fall ich) absorbiert wird. ich werde aufgenommen. Ich fühle mich wohl, weil Ich in meiner Heimat bin. Manchmal ertappe ich mich hier in good old Germany, wie ich einem Duft der in der Luft liegt hinteher schwellge, der mich an irgendwas erinnert, mir aber nicht einfällt an was und dann ist es da, der Duft erinnert mich meisstens an irgendwas in TN. Man fühlt sich an sein zu Hause erinnert auch, wenn man nur ein oder zwei mal im Jahr dort ist, es bleibt die Heimat, der Ursprung aus dem man kommt, der einen mithin prägt und ich glaube, dass ist es was die Seele spürt. Sie fühlt sich wohl und Daheim. Natürlich fühle ich mich auch in Deutschland wohl. Deitschland ist quasi meine Wahlheimat, hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich meine Freunde und hier findet der größte Teil meines Lebens statt. Es ist dennoch nicht das selbe. Ich könnt mir zehn mal die Deutsch Staatsangehörigkeit beantragen, mir die Haare färben mir einen Deutschen Namen geben, trotzdessen bleibt man ein Ausländer man fällt nun mal auf durch die dunklere Haust, den Haaren, dem Namen. Eigentlich mit allem. Ich will auch nicht sagen, dass das schlecht ist zumindest wurde ich noch nie schlecht behendelt und wenn dann haben diejenigen ihren Saft abbekommen. Doch dass passiert in Tn nicht. Ich falle nicht auf und das ist es glaube ich, dass die Seele beruhigt sie kann entspannen. Ich weiß das ich nicht für immer in Deutschland bleiben werde, weil es einen immer zu seinem Ursprung zieht. Für mich steht 100 % fest, dass ich irgendwann nach Hause will nicht in den nächsten jahren, wie gesagt weil ich mich hier wohl fühle. Natürlich hat es auch damit zu tun, dass der größte Teil meiner Familie in TN lebt und den anderen Teil der im Aussland lebt den sehe ich meisstens nur im Sommer in TN. Dennoch weiß ich, das der Tag kommen wird. Eins steht für mich auch fest, wenn der Tag gekommen ist und mich Gott zu sich ruft, dann will ich in meiner Heimat beerdigt werden. Es ist also deine Seele die dich zu dem Ort zieht, an dem sie sich wohl fühlt, wo sie für sich ihre Heimat sieht. Tja wie das nun bei Dir ist Liebe didie, das weiß ich nicht, aber horche mal und höre was dir deine Seele zu sagen hat.
Guden! Also, ich kann mir vorstellen wieso du dich in dieses Land so verliebt hast. Die Gastfreundschaft und Offenherzigkeit der Menschen, das Wtter, die Sonne, der Strand....all das denke ich mal ist dir positiv in Erinnerung geblieben. Das heißt es „dfaser je madame“ wenn man den souk durchquert und wie du geschrieben hast „Natürlich haben wir dort auch Männer kennengelernt, aber das waren / sind einfach nette Bekanntschaften“... man rückt nun mal in den Vordergrund, wenn man als Touri in Tunis unterwegs ist ....aber ehrlich gesagt: das ist nun mal nur URLAUB. Ich möchte Tunesien nicht schlecht machen, weil ich dieses Land ebenso Liebe –es ist ja auch ein Teil meiner Herkunft-, aber die Realität sieht nun mal anders aus!!! Da heißt es nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen –bischen Pary hier und da. Die positiven Seiten dieses Landes haben dich teilweise geblendet und dich unsensibel für das wirkliche Tunesien gemacht. Da ich dich nicht kenne, weiß ich nicht, was du alles in Tunesien gesehen hast, aber ich denke mal, dass das hauptsächlich die Touri – Gebiete waren. Und die sind auch atemberaubend: die coolen Clubs und Discos, die schönen Strände, die tollen Einkaufspassagen, Ausflug mit Kamelen, Sidi Bou Said, Tunis (Souk), Sousse....und, und, und.. da ist es kein Wunder, dass du so begeistert bist. Aber es gibt auch negative Erfahrungen, wie in jedem Land. Ich weiß nicht ob du immer noch so begeistert wärest, wenn du dort arbeiten musst, und überhaupt das ganze Alltagsleben. Die Ungerechtigkeit und „Schein“ – Demokratie des Tunesischen Staates, von dem eine „Normalo – Touri“ nichts mitbekommt...kein Wunder, da wird so gut wie möglich alles vertuscht, wo es nur geht. Hast du schon mal in den Tagesthemen - Berichte über Tunesien gehört ..außer dem Anschlag auf Djerba... frag dich mal warum. Ich weiß noch, als einmal was negatives über Tunesien auf ‘nem Französischen Sender ausgestrahlt wurde, dreimal kannst du raten, wieso man den ganzen Tag nur Schnee auf dem Programm gesehen hat. Ich kann dir Story von Bekannten erzählen, die hohe Positionen in der regierenden Partei HATTEN die Betonung liegt hier auf HATTEN. Da verschwinden Leute, Familienmitglieder, sie werden verhaftet, verhört und das unter nicht sehr rosigen Bedingungen. Und das ist nicht untertrieben. Falls du dich darüber informieren willst, Besuch mal die amnesty international homepage... Ich weiß auch nicht ob du schon weniger reiche bzw. arme Gebiete gesehen hast,...
Klar ist Tunesien schön, aber der Alltag dort sieht ein wenig anders aus. Slum-Gebiete und auch andere negativen Dinge gibt es auch in Deutschland und überhaupt in allen Ländern. Aber ich weiß nicht, ob du deine Augen auch für solches geöffnet hast.
Ich liebe Tunesien auch und werde auch für einige Semester dort studieren...also bitte versteht mich nicht falsch. Art is not a crime
P.S.: Mir fällt es genauso schwer, wenn ich jedes Jahr wieder "´nach Hause" nach Deutschland fliege. Ich mach dann immer die Nacht vor dem Flug mit meinen besten Freunden durch, wir sitzen bis abends am Strand, sitzen abends im Garten zusammen und reden bis morgens, uns jedesmal kullern bei mir Tränen die Wangen herunter, wenn es dann heißt Abschied von ihnen und von meiner ganzen tunesischen Familie zu nehmen. Wenn ich dann wieder in GoodOldGermany bin hab ich dann erstmal Heimweh, aber genauso Heimweh habe ich auch, wenn ivh die ersten Tage in Tunis bin. Vielleicht liegt es auch daran das ich halb deutsche halb tunesierin bin, aber ich denke einigen von euch wird es bestimmt so gehen wie mir
oh mann dises gefühl kenne ich!!!! zurück von tunesien diese schlechte laune!!! wenn einen die eigenen freunde auf die nerven gehen!!! ja diese land verzaubert die sinne!!! ABER wie missy dj schon gesagt der alltag schaut schon wieder anders aus!!!
ich habe 3jahre in tunesien gelebt und es war auch eine schöne zeit gar keine frage aber da sieht man sachen die man im urlaub nicht sieht!!! In tunesien leben ist nicht einfach!!! bei viele leute ist es ein kampf!!! der grossteil der jungen meschen sind arbeitslos!!! nicht weil sie nicht arbeiten wollen wie viel behaupten!!! NEIN weil es keine arbeit gibt!!! viel studieren und sitzen mit ihrer dip. zuhause und bekomen keine arbeit!!! es ist sehr traurig wenn man im sommer mit freunde und bekannten redet und die erzählen das so vorsich hin!!! für die ist das alltag und mitlerweile haben sie gelernt damit um zugehen!!! für uns ist das schrecklich!!!
wisst auch wieso???? weil wir in europa(deutschland/österreich) unser geregltes leben haben!! jeder ist versichert!!! arbeitslosengeld!!! soziale!!!! egal ob du hier was machst oder nicht du bekommst immer ein bisschen geld!!! DORT da ist es anders!!! könnt ihr euch vorstellen mit 26, 27 jahren noch bei den eltern zu leben und von ihrer tasche zuleben??? wenn ein erwachsner mann bevor er ins cafe geht noch zu seinen eltern geht schnuren???? nein ich glaube nicht abetr in tunesien ist das alltag!
was macht ihr wenn ihr krank seit??? zum arzt gehen!!! für uns hier die normalste sache der welt!!! in tunesien geht man auch zum arzt nur das man das von der eigenen tasche zahlt!!! die meisten gehen erst zum arzt wenn die alle hausmitteln ausprobiert haben und kurz vorm abkratzen sind!!!
ich könnte jetzt so viel vergleiche rein schreieben aber die meisten wissen wie es in tunesien ist!
aber um zur deiner eigendlich frage zu kommen didie!!! wenn dich dieses land so beeindruckt dann geniesse es und fahre 1x 2x 3x im jahr herunter damit du tunesien immer nur in guter errinnerung hast!!! und es dich immer wieder verzaubert!!!! den auch wenn ich auch weiss wie es in tunesien wirklich abgehet liebe ich dieses land undich weiss von was einem gefühl du sprichst!!!!!!!!!!
also ich freue mich für didie, dass du so von TN verzaubert bist. Auch wenn du einer der wenigen bist, der so empfindet. Ich habe viele Freunde, die nach einem TN-Urlaub oft gesagt haben "Ja es war o.k", oder die überhaupt nichts gutes zu berichten hatten...Ich gehe auch gerne nach TN, um mich vom ganzen stress in Germany zu erholen. Es ist klasse, wenn alleine oder mit freunden/Verwandten auf der Terasse sitzt und einfach nichts macht....oder sich einfach ein schönes leben macht, die Verwandten besucht,... Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich für IMMER in TN leben, überhaupt nicht machen könnte. Den, so wie es die anderen geschrieben haben, nach den Feiertagen kommt in TN der allgemeine und harte Alltag....ich brauche es net mehr zu wiederholen....Soullady und MissyDJ haben es richtig geschrieben.
Selam Weiß nicht ob meine Erläuterungen falsch angekommen sind. Ich habe von persönlichen Gefühlen gesprochen. Es sind Empfindungen, die da sind, dennoch habe ich natürlich´keine Scheuklappen auf. Tunesien ist trotz seiner " Bemühungen" nach aussen demokratisch aufzutreten eine Art kleine Diktatur. Das alleine wäre ja kein Problem, wenn es den Menschen dabei gut gehen würde, denn eine Diktatur kann manchmal besser sein als eine Scheindemokratie, wie wir es momentan im Irak erleben. Aber zurück zu den Menschen. In TN gibt es einen gewissen Teil an wohlhabenden, eine etwas größere Mittelschicht und eine seit jahren steigende Anzahl von Menschen, die knapp, aber meistens weit unter der Armutsgrenze leben, wie wir diese kennen. Ich habe miterlebt, wie Jugendliche, die versucht haben heimlich das Land zu verlassen (ja7erqu) verunglückt sind. Ich habe in meiner Familie erlebt welche Gespräche kursieren. Ich habe mit journalisten gesprochen, die zu politischen Häftlingen wurden und ich habe auch Berichte von Menschenrechtsverletzungen gelesen, seien sie von amnesty international oder sonst einer vergleichbaren Organisation. Dennoch haben all die angesprochenen Problem mehr mit der Regierung zu tun als mit dem Land und den Menschen, die in diesem Leben. Natürlich gibt es negative Seiten, doch sollte man durch diese den Blick für das Schöne nicht verlieren. Ich bin auch dafür, das man das Land nicht durch eine rosa rote Brille betrachten sollte, dafür gibt es dort viel zu viele Schattierungen. Dies sollte man schon gar nicht nach nur einem oder einigen wenigen Besuchen in TN tun. Denn das wirklich TN ist mehr als nur ein Hotelanlage oder einem hammer Strand. Es sind die zum Teil dreckigen Strassen, die vollen Märkte, die Düfte einer überfüllten Stadt und das Gedränge in Bussen und Bahnen. Es sind also auch die Schlechten Seiten, die ein Land ausmachen. Mir ist auch klar das Ich über eine längere Zeit , zumindest im Moment in TN nicht Leben könnte, aber was ich damit meinte " das ich zurück will" ist einfache die Tatsache, dass ich mein Lebensabend dort verbringen will Inshallah
@siak..des ging eigentlich an didie... mer wisse was de moinst. Ich muss mich immer nur daran erinnern als ein guter verwandter einfach in seinem geschaäft von polizisten angefallen ist und man ihm sachen vorgeworfen hat... der musste in seinem wahlkreis die stimmen einsammeln und als er dan ankam, wollte er wissen, wann die zettel abgezählt werden sollen, er meinte nur, er soll sich keine mühe machen, alles schon notiert worden...da frag ich mich ob es wirklich hellseher gibt, oder warum werden die stimmen eingetragen, bevor die befragungen erst angefangen haben da er ne hohe stellung hatte, standen ihm alle türen auf, nur den ausweis vorlegen und es heißt Dfaser....lasst uns nicht den netten bruder..oder war es der schwager, der mit drogen gehandelt hat denken- alles wurde vertuscht ...ach und ratet mal, wieso das museum la bardo immer leerer aussieht..bzw. manche räume geschlossen sind ..gute einnahmequelle sag ich euch ..ich hab auch mal so gedacht wie einige es geschrieben habe : da könnte ich niemals leben. heute hab ich meine meinung trotz harter realität doch geändert... in deutschland will ich auf keinen fall bleiben, des is auf jeden fall klar für mich
-------------------------------------------------- Le silence c'est la mort et toi si tu te tais tu meurs et si tu parles tu meurs alors dis et meurs
ich freue mich, daß Ihr mir so fleißig geantwortet habt.
Ich möchte Euch noch sagen, daß ich nicht der typische Touri bin, der nur am Strand und auf den offiziellen wegen wandelt. Ich weiß / kann mir vorstellen, was dort politisch abgeht. Ich habe auch viele arme Menschen gesehen und dreckige Straßen. Aber all das hat mich nicht abgeschreckt, weil ich persönlich den Eindruck hatte, daß die Menschen trotzdem glücklich sind. Bitte versteht mich nicht falsch. Ich meine damit nicht, daß sie tief in Ihrem Innern glücklich sind, aber sie leben ihr Leben mit soviel Stolz und sind treotz allem do nett und hilfsbereit. Ganz anders als hier, wo jeder zum Einzelkämpfer wird. Natürlich war ich nicht tief genug im diesem Land und bin wohl auch lange nicht informiert genug. Aber ich kann eben nur von meinen Erfahrungen sprechen und die waren einfach umwerfend. Kleines Beispiel: wir sind in der Medina in Sousse gewesen, als es plötzlich tierisch anfng zu gewittern. Wir sind dann in ein kleines Cafe ganz oben. Dort habe ich sofort die Jacke von dem Angestellten bekommen, weil mir kalt war. Wir sind dann ins Gespräch gekommen und er hat uns dann noch sehr geholfen (ich als da noch typischer Touri hatte mich mit einer Kette übers Ohr hauen lassen). Abends sind wir dann noch von ihm zume Essen eingeladen worden. Ich wollte ihm dann eine Freude machen, aber er wurde richtig böse und hat mein Geld nicht angenommen. Versteht Ihr was ich meine? Stellt Euch meine Situation mal hier vor. Das wäre doch echt jedem egal gewesen... Nein, dieses Land hat meine kompletten Ansichten geändert und ich bin ihm dankbar dafür. Vorher war ich nämlich auch typisch deutsch und nun habe ich gelernt, mehr auf andere einzugehen, großzügig zu sein und zu helfen... DANKE... Liebe Grüße
In Antwort auf: . Ich meine damit nicht, daß sie tief in Ihrem Innern glücklich sind, aber sie leben ihr Leben mit soviel Stolz und sind treotz allem do nett und hilfsbereit
..das find ich auch
-------------------------------------------------- Le silence c'est la mort et toi si tu te tais tu meurs et si tu parles tu meurs alors dis et meurs