Tunis (dpa) - Als ältester Mensch der Welt soll demnächst ein 118 Jahre alter Mann aus Tunesien ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen werden. Das schreiben tunesische Zeitungen. Der greise Hadsch el Saddek hat insgesamt 116 Kinder, Enkel und Urenkel. Auf die Frage nach dem Geheimnis seiner guten Gesundheit erklärte der Tunesier, er habe immer gerne und viel Gemüse gegessen. Bislang gilt die aus Deutschland stammende Amerikanerin Charlotte Benker als ältester Mensch. Sie wurde im vergangenen November 114 Jahre alt.
das ist ja cool!!! ich hätte ich mir nicht gedacht!!! also wenn der 116 koinder hat dann glaub ich nicht das es an dem gemüse lag war er gegessen hat das er so alt geworden ist..............
@soullady *lol ...den gleichen gedanken hatte ich auch
-------------------------------------------------- "Le silence, c'est la mort / Et toi, si tu parles, tu meurs / Si tu te tais, tu meurs / Alors, parle et meurs", Tahar Djaout/MBS -------------------------------------------------- . "I must speak the truth and give a voice to those who are mistreated. I speak of children who were burned, of my sisters who were raped. We are like birds kept in a cage, thirsting for happiness and freedom”, Intik
hey.. 116 Kinder/Enkel/urenkel .. der braucht garnicht soviele kinder zu haben um auf so eine zahl zu kommen .. schon allein 5 kinder ergeben : 5x5=25 Enkel ->25x5=125 Urenkel 5 kinder + 25 enkel + 125 urenkel = 155
ich habe einen uropa, der in sehr hohem alter ein kind bekam.. somit ist sein sohn ja der bruder meiner oma, was ihn zu meinem "opa" macht. als ich ihn das letzte mal sah, war er 15 und ich 25 .. mein opa ist 10 jahre jünger als ich .. ich hab ihn ehrlich gesagt ständig genervt mit "hallo grossvater" (jäddi), "tschüss Grossvater" und so nen kram, manchmal hab ich ihm einfach schnupftabak gekauft (näffä) .. da war ich zwar noch unter 20, aber witzig fand er das ganze schon lange nicht mehr
es gibt aber ne noch bessere gechichte :
Als ich die Mitte der Dreißig erreicht hatte, heiratete ich eine Witwe, die etwas älter war als ich und die bereits eine erwachsene Tochter hatte. Mein Vater, seit einigen Jahren Witwer, verliebte sich in meine Stieftochter und heiratete Sie wenig später. Ich war etwas verblüfft, als ich mir klar darüber wurde, dass mein Vater nun mein Schwiegersohn geworden war und meine Stieftochter jetzt auch meine Mutter war, denn Sie war ja die Frau meines Vaters. Einige Zeit später bekam meine Frau einen Sohn, der gleichzeitig Schwager meines Vaters wurde, denn er war ja der Bruder seiner Frau. Ich erschrak bei dem Gedanken, dass er nicht nur mein Sohn, sondern auch mein Onkel war, denn er war ja der Bruder meiner Schwiegermutter, also der Frau meines Vaters, die die Tochter meiner Frau war. Bald darauf bekam meine Schwiegermutter, also die Frau meines Vaters, die übrigens nicht nur meine Stiefmutter war, sondern zugleich auch meine Stieftochter, ebenfalls einen Sohn, der dadurch zu meinem Bruder wurde, er war nämlich der Sohn meines Vaters, gleichzeitig aber auch mein Enkelkind, denn er war ja der Sohn der Tochter meiner Frau. Meine Frau wurde dadurch meine Großmutter, denn Sie war ja meines Bruders Großmutter. Ich bin also nicht nur der Mann meiner Frau, sondern auch Ihr Enkel, denn ich bin ja der Bruder des Sohnes Ihrer Tochter. Da aber bekanntlich der Mann der Großmutter Großvater heißt, tja... bin ich nun also mein eigener Großvater...
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein
Als ich die Mitte der Dreißig erreicht hatte, heiratete ich eine Witwe, die etwas älter war als ich und die bereits eine erwachsene Tochter hatte. Mein Vater, seit einigen Jahren Witwer, verliebte sich in meine Stieftochter und heiratete Sie wenig später. Ich war etwas verblüfft, als ich mir klar darüber wurde, dass mein Vater nun mein Schwiegersohn geworden war und meine Stieftochter jetzt auch meine Mutter war, denn Sie war ja die Frau meines Vaters. Einige Zeit später bekam meine Frau einen Sohn, der gleichzeitig Schwager meines Vaters wurde, denn er war ja der Bruder seiner Frau. Ich erschrak bei dem Gedanken, dass er nicht nur mein Sohn, sondern auch mein Onkel war, denn er war ja der Bruder meiner Schwiegermutter, also der Frau meines Vaters, die die Tochter meiner Frau war. Bald darauf bekam meine Schwiegermutter, also die Frau meines Vaters, die übrigens nicht nur meine Stiefmutter war, sondern zugleich auch meine Stieftochter, ebenfalls einen Sohn, der dadurch zu meinem Bruder wurde, er war nämlich der Sohn meines Vaters, gleichzeitig aber auch mein Enkelkind, denn er war ja der Sohn der Tochter meiner Frau. Meine Frau wurde dadurch meine Großmutter, denn Sie war ja meines Bruders Großmutter. Ich bin also nicht nur der Mann meiner Frau, sondern auch Ihr Enkel, denn ich bin ja der Bruder des Sohnes Ihrer Tochter. Da aber bekanntlich der Mann der Großmutter Großvater heißt, tja... bin ich nun also mein eigener Großvater...
Der älteste Mann Deutschlands ist seit heute noch älter: Hermann Dörnemann feiert seinen 111. Geburtstag. Dem Herrn wurde das biblische Alter womöglich schon in die Wiege gelegt - schließlich wurde er in Essen-Altenessen geboren. Düsseldorf - Dörnemann, geboren 1893 in Essen als jüngstes von acht Kindern, lebe nach dem Motto "Sport ist Mord", teilte seine Tochter mit. Zudem habe er jeden Tag ein Altbier gekippt - doch nicht nur Bierchen rannen ihm durch die Kehle: Wegen der Vitamine habe er stets das Kochwasser der Kartoffeln getrunken. Sein Alters-Geheimnis liegt wohl in der Ausgeglichenheit: "Ich habe ihn nie schimpfen hören. Er war immer zufrieden", sagte die Tochter. Als Gentleman alter Schule habe ihr Vater noch als 100-Jähriger "jungen Damen um die 70" die Tür aufgehalten.
Trotz des Deutschlandrekords wollte der alte Herr auf jeden Presserummel verzichten und feierte lieber mit seiner Tochter, seinem Enkel und zwei Urenkeln.
Der älteste Mensch Deutschlands ist die Stuttgarterin Lina Zimmer. Sie ist ein halbes Jahr vor Dörnemann geboren.
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein