Tatsächlich gilt für einen Tunesier, und eigentlich jeden der keinen Europäischen Pass besitzt, dass er sogar ein Visum bräuchte wenn er zu den Niederlanden (auch Nieriglohnländern genannt ) fliegen möchte, die Situation dass es keine wirklichen Grnzen mehr gibt erleichtert die Sachen für uns aber(hab auch nur einen Tunesischen Pass). Ernst wird es erst, wenn man die Reise per flieger antreten möchte, da ist ein Visum pflicht, und ohne den wird man von der Passkontrolle am Flughafen nach hause geschickt.. (das ist übrigens das was ich weiss, mag sein dass sie da was geändert hat inzwischen). ich selbst bin mal nach Frankreich gefahren, und wollte dann nach England von dort aus fliegen, durfte ich natürlich nicht, und hab noch "beinah" ärger bekommen, weil ich mich illegal in Frankreich aufgehalten habe, ich hab dem netten Zollbeamten gesagt dass die auch 100 Jahre Illegal bei uns waren.. der hat die polizei gerufen und die haben mir gesagt ich soll wieder nach hause.. also ich bin dafür dass man immer die Konsulate anruft, oder die Botschaften der länder die man anreisen möchte, denn so weiss mann es, und verliert nicht das Geld für ein tiket oder ähnliches..
*tunesier brauchen auch für die meisten Arabischen Staaten ein Visum, also selbst wenn ihr nach Ägypten, imerate oder so fahren wollt -> anrufen und visum holen..
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein
Danke für Deine Antwort, wäre halt schön gewesen, wenn wir unsere Freunde in Ägypten einfach so - sprich beide mit Visum erst am ägyptischen Flughafen kaufen - hätten besuchen können, also das selbe Spielchen für ihn wie von Tunesien aus... Aber die drei Jahre werden wir auch noch überstehen, wenn er vorher nicht doch den französischen Pass noch kriegt, den haben seine Eltern damals nämlich verpennt. Was könnte das Leben sonst so einfach sein