Also, generell ist für alle fertigverpackten Lebensmittel eine einheitliche Grundkennzeichnung vorgeschrieben. Sie liefert dem Verbraucher wo und von wem die Ware hergestellt wurde. Viele verpackte Lebensmittel sind mit einem Strichcode versehen, und das ist genau der Punkt, man muss nur kurz zum sog. Strichcode (markenzeichen)man erkennt es wenn man viele ziffern sieht . Und wenn ihr sieht das es diesen Code hat 0729, dann bdeutet das mit 100% ige Sicherheit, dass die Ware aus Israel stammt. Also für die jenigen die sich entschieden haben dieses Land zu boycottieren, sollten sich von der Ware fern halten. MFG Vampir "Les grands ne sont grand que parce nous sommes à genoux. Levons-nous! Levons-nous" Chee
sowas ist mir total neu, also das mit der nummer usw. werd aber gewiss drauf achten, wobei die dicken geschäfte leider zwischen den behörden ablaufen und wir alle nichts daran ändern können (zur zeit). ein ami produkt hat seit jahren meine wohnung nicht mehr betreten, (ausser ausversehen vielleicht), und israelische meines wissens nach auch nicht, aber sollte ich den code irgendwo sehen, wirds wirds in mein gedächtniss eingeprägt. danke..
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein Login Probleme? | Boycott USA | Hilfe & Regeln
GUt zu wissen, nun ja wir können vielleicht nicht die dicken Geschäfte verhindern! Aber man muss ja klein anfangen .... umsoweniger Käufer umso kleiner die Geschäfte ..... @vampir VOn wem hast du das? also mit der nummer danke ...yASMiN TuNiS iCh wiLL zuRüCK
Boycott ist gennau das richtige was einfache Menschen wie wir tun können um den leidenden brüdern und schwestern zu helfen.
es gibt sovieles eigentlich was man boykotieren müsste auf dieser erde, doch leider tun die meisten entweder so als wüssten sie es nicht, oder schauen einfach weg. meiner ansicht nach ist das Boykotieren einiger Länder und Konzerne sogar eine pflicht die sich aus der Ethik ergibt, in unserem falle quasi eine islamische pflicht.. einfaches beispiel, wenn ich einen Laden in meiner nähe habe, der lebensmittel verkauft, und ich bekomme mit dass der besitzer seine angestellten schlecht behandelt, schlägt, sehr wenig bezahlt, ihnen lohnkürzungen für jede kleinigkeit anpappt und und und .. wäre es noch ok bei ihm was zu kaufen? ihn zu bereichern? .. ich denke die meisten würden mit nein antworten (auch wenn der einwand existiert dass die angestellten immernoch nichts davon haben).. die meisten würden zwar mit nein antworten, trozdem würde es keiner als falsch ansehen konzerne wie nike und adidas zu boykotieren, wobei sie nicht besser sind als der angesprochene händler von nebenan. nike und adidas, Reabock, Birkenstok, Coca Cola und eine menge andere lassen ihre Produkte gennau unter solchen umständen herstellen, nicht dass sie nur solche beträge wie 9 bis 17 cent die Stunde bezahlen, sondern auch tausende von kindern für sich arbeiten lassen, diese sind teilweise 3 jahre jung. die meisten dieser Konzerne sind zu klug um sich sowas anhängen zu lassen, sie lassen in der dritten welt produzieren und lassen ihre arbeitskräfte durch sogenannte "sweatshop" managen. was natürlich kein freispruch für diese ausbeute konzerne bedeutet. im endefekt kommen bei Nike und Co. 90% der einnahmen an, bei den "managern" ca 6% und bei den tausenden die an den produkten gearbeitet haben die restlichen 4%. das ist eine menge wenn man bedenkt dass die sachen die sie verkaufen unglaublich vielfaches an gewinn abwerfen. man schätzt es gibt zwischen 3 und 5 mio menschen weltweit die noch den Status des Sklaven haben, produktionszonen nennt man sowas dann um den ganzen einen "rahmen" zu bieten. ausser den 3-5 mio gibts noch natürlich eine menge andere, die den Status des billiglohnlandes geniessen dürfen, ca. 1,5 mio in Bengladesch z.B., überhaupt in Asien sehr viele, 800 tausend alleine für Nike, und min. 600 tausend für Adidas. da diese den verbot von kinderarbeit natürlich respektieren, erledigt einfach ein anderer die drecksarbeit für sie.. die manager verdienen um die 2 mio Euro im jaht, was kümmert die das wenn irgendwo ein kind arbeiten muss weil es schon die richtige grösse dafür erreicht hat. diese Firmen, also die zwischenhändler, sind mehr als streng zu ihren "angestellten", es ist eine gängige praxis dass die kinder am arbeitsplatz angekettet werden, damit sie gleich nach dem aufstehen schon arbeiten können.. als frühstück gibt es ein paar würfel zucker, was energie frei setzt. Wenn bei der arbeit was schief geht, bezahlen sie die fehler aus dem lohn, den der manager nicht selten eh zurückhält für soclhe zwischenfälle (man kann ja nie wissen was diese Kinder so alles anstellen) abgesehen davon dass diese konzerne diesen menschen keine angemessene bezahlung bieten, und schwerste arbeitsverhältnisse ohne jegliche absicherung geben (krankheit, alter, kündigungsschutz,etc), nehmen sie ihnen und ihrer gesellschaft mit diesen praktiken noch jede chance weg in 100 jahren auf eigenen beinen zu stehen und etwas würde zu bekommen.. alles schön zu gunsten des Weissen mannes und weisse Frau.. damit sie auch weiterhin "günstig" ihre einkäufe tätigen können und einmal im jahr in den Urlaub fliegen, womöglich auch nach Indonesien um "die Kultur kennenzulernen" ..
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein Login Probleme? | Boycott USA | Hilfe & Regeln