Also Leute hier meldet sich einer aus der anderen Seite:-) d.h die zugezogenen Ausländer In Deutschland. Ihr habt recht, Deutsche Sprache schwierige Sprache. Außer dass wir mit den Artikeln gar nicht umgehen können, haben wie die deutschen Verben "tunesiert"! Sprich z.B. : bewerbit rou7ek ( hast du dich beworben), bremsit (habe gebremst), parkit, 3malt el Einkaufen . .usw. ich sagte mir, Nabil fang lieber an über dich zu lachen , bevor du über die andern lachst (das lass ich mir trotzdem nicht entgehen). So meinte ich mal über ein Ereignis das aufregend war: mella jaw, tla3li el Kerosin (statt tla3li el Adrenalin). Ich musste auch lange das Wort "Mindestens" Midnestes aussprechen:-)))). Aber nun zu euch mal. Wie wäre es wenn ich mal über euer Tunesisch (hocharabisch lassen wir es mal) lästere. Einer in Deutschland geborener Tunesier meinte mal, ich hasse diesen Abderra7men und seine Musik (er meinte Abdel7alim):-)))))))))))))))) Bei der Grammatik :-)))))))) das weibliche ins männliche und das Plural lollllllllll da versagen fast alle. Das schönste liegt dabei bei den Artikeln. Wenn ein Gegenstand im deutschen maskulin ist, dann heisst es nicht dass es im tunesischen auch maskulin ist!!! Es heisst zwar "der Bus ist da", aber nicht "el car jä!" es heisst Jäääätttttttt el car. Eine letzte Meinung meine lieben (übrigens ihr seid mir alle sehr sympatisch). Ich weiss dass viele hier Tunesisch von deren Eltern gelernt haben , sprich die benutzen den selben Sätzebau wie vor 50 Jahren. Ihr könnt hoffe ich mal selber ahnen was ich meine, oder soll ich weiter lästern ....
P.S. am lustigsten sind die Ägypter wenn sie Deustch reden. Einmal sagte einer, der aus der Ubahn in münchen ausstieg zu seinem Freund " me tensesch te3mal umme-steigen" (vergiss nicht umzusteigen), antwortet der andere "ummi min?" (wessen Mutter??) salam
hey Nabil, schön dich auch endlich mal hier zu sehen, hoffe dir geht es gut
Also zu deinen "Lästereien" über unser Tunesisch habe ich mich totgelacht, da haste schon a bissele recht mit deinen aufzählungen Nunja, bei mir ist es manchmal...o.k., oft so, dass wenn ich in TN bin und mal richtig loslegen tu und was erzähle, die ganzen Leute nach ein paar Sekunden auf dem Boden liegen und sich totlachen.... Ich habe oft das Problem, dass ich Satzbaumässig von Deutsch auf Arabisch übersetze....kann nur schiefgehen
ich weiß noch wie meine mutter immer ans telefon gegangen ist und zur meinen freuden gemeint hatte ich wär in der Vorschule (also im kindi) wo ich doch ganz brav in der Fahrschule gesesessen bin.
wisst ihr was mir aufgefallenist ...wenn die leute urlaub machen in tunesien und wieder zurück kommen lernen sie immer ein paar französische wörter und das ist dann sehr witzig! mein vater sagte am ersten tag wie er wieder da war....ken tosel kodem el dar a3meli appel(wenn du vor der haustür bist dann lass läuten) mimp
yaa aini al appel! hehehe mein vater macht das jetzt ständig so! (der is schlau, spart sein geld!)
hier ein paar versprecher meines onkels habib:
undidi (das "un" französisch ausgesprochen, also: au nom de dieu! = in gottes namen) karahba motorisé (er meinte klimatisé, also ein wagen mit klimaanlage) karahba capocable (er meint ein cabrio = decapotable) basse bassez (laissez passez, ein provisorisches visa für abgelaufene pässe)
hahahahaha so meine eltern sind jetzt auch endlich wieder mal im lande´nach 6 wochen hani tau bäsch inschid a3lehum il3assa und wens wat neues gibt dann schreib ich es sofort
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt." by Albert Einstein Login Probleme? | Boycott USA | Hilfe & Regeln
looooooooooooooooool Stehmann...meine mutter schiebt immer ein "für" in jeden satz ein....zb. Das passt für sie gut? wollte für sie anrufen! (anstatt wollte sie anrufen)....