Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

grafik

Geburtstage im April :14. Amula, 15. Salwita , 17. Ahlem, 29. Siak

                                                                       
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 1.161 Mitglieder
17.813 Beiträge & 1.259 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Lies die ersten Zeilen,dann weiß jeder das Jede Art von Gewalt egal von wem es kommt oder mit welcher begründug auch,Immer falsch ist.Um auf deine Frage zu kommen,auch diese die genannt hast sind Falsch.

  • beten-kopftuchDatum15.01.2007 18:24
    Foren-Beitrag von IBENTUNIS im Thema beten-kopftuch

    Wenn du raus gehst,ist es kein muß ein Kopftuch zu tragen nur weil du betest.Du bleibst immer noch eine Gläubige,darum hat uns gott den Freien willen gegeben um selber zu entscheiden ob wir noch weitere schritte machen wollen.Meine Schwester und meine Cousinen beten schon seit Jahren und tragen außer beim Gebet kein Kopftuch im Alltag.

  • LiebeDatum22.11.2006 14:09
    Foren-Beitrag von IBENTUNIS im Thema Liebe

    Stell dir eine Frage:"kannst du damit noch glücklich sein.
    Ob es nun ein tunesicher Mann ist,spielt keine rolle den alle Männer haben ein Herz und Versand.
    Rede mit ihn und versuche zu erkennen ob er dich noch liebt oder nicht,bevor du dich noch unglücklicher machst..Wenn er sich verändert hat,mußt du wissen ob die veränderung mit dir zu tun hat,er kann sich verändern wie er will,aber soll dich dabei nicht verlieren.

  • Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...

    Wie steht der Islam zu Gewalt und Terrorismus?

    Der Islam ist die Religion des Friedens und der Hingabe an Gott und legt Wert auf die Unverletzlichkeit des menschlichen Lebens. Ein Vers im Koran sagt: "... wer er eine Seele tötet, - nicht wegen einer Seele oder Verderbenstiften auf der Erde, - es dann so ist, als habe er die Menschheit insgesamt getötet..." (Koran 5:32). Der Islam verurteilt jede Form von Gewalt, wie z.B. in den Kreuzzügen, in Spanien während der Inquisition, im 2. Weltkrieg, oder die Greueltaten, die durch die Serben in Bosnien verübt wurden. Jemand, der Gewalt ausübt, kann nicht gleichzeitig seine Religion praktizieren. Manchmal ist Gewaltanwendung jedoch die menschliche Reaktion eines unterdrückten Volkes. Terrorismus und Gewalt gibt es auch dort, wo keine oder kaum Muslime leben, z.B. in Nordirland, Südafrika, Lateinamerika oder in Sri Lanka. Manchmal findet Gewalt im Kampf zwischen Besitzenden und Besitzlosen oder zwischen Unterdrückten und Unterdrückern statt. Man muß differenzieren und herausfinden, warum Menschen zu Terroristen werden.
    Terrorismus als Mittel zur Durchsetzung von bestimmten Zielen widerspricht den Grundsätzen des Islam. Sogar im Krieg hat der Prophet Muhammad verboten, Menschen zu bekämpfen, die sich nicht an den Kampfhandlungen beteiligen. Er ging noch weiter, indem er sagte, daß es verboten ist, auch im Krieg die Ernte des Gegners zu zerstören.

    . Was ist "islamischer Fundamentalismus"?

    Der "islamische Fundamentalismus", der in den Augen des Westens mit der Revolution im Iran begann, wird mit Terror gleichgesetzt und die westliche Welt sieht darin, nach dem Zusammenbruch der Sowjetmacht, die größte Gefahr für sich. Aber für die überwältigende Mehrheit der Muslime auf der ganzen Welt ist der Begriff "islamischer Fundamentalismus" ein falscher Begriff. Sie würden zwar akzeptieren, daß sie auf den Fundamenten ihres Glaubens stehen, nicht aber, daß sie Extremisten sind. Die Terroranschläge, die mit dem Islam begründet werden, bezeichnen die Medien als ein Akt des "islamischen Fundamentalismus". Terrorismus aber widerspricht den Fundamenten des Islam, und Bombenattentate können nicht islamisch sein, wenn die Möglichkeit der friedlichen Auseinandersetzung offensteht. Der Islam begünstigt den Krieg nicht. Denn der islamische Glaube und seine Kultur blühten in der Zeit des Friedens und nicht in der des Krieges auf. Deswegen sollte fairerweise differenziert und nicht der Islam und die restlichen Muslime für den Mißbrauch des Islams durch einige wenige verurteilt werden.



  • ein fussball witzDatum13.11.2006 18:48
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Witze...

    ein fussball witz


    Ein Bundesligaspieler , der sehr viel im UEFA-Pokal unterwegs ist,
    erhielt neulich einen Brief von seiner Freundin aus der Heimat.
    Darin stand folgendes: "Lieber Emile ,Ich kann unsere Beziehung
    so leider nicht weiterführen. Die Entfernung, die zwischen uns
    liegt, ist zu gross. Ich muss auch zugeben, dass ich dich viermal
    betrogen habe, seit du weg bist. Das ganze ist für keinen von uns in Ordnung.
    Sorry.Bitte schick mir mein Photo zurück, das ich dir gegeben habe."

    Gruss, Heidi

    Der Bundesligaspieler - sichtlich verletzt - ging sogleich zu seinen Kameraden
    und sammelte sämtliche Bilder, die sie entbehren konnten, ein,
    von ihren Freundinnen,Schwestern, Cousinen, ex-Freundinnen, Tanten...
    Zusammen mit dem Bild von Heidi steckte er all die Photos von den
    hübschen Frauen in einen Umschlag. Es waren insgesamt 57 Photos.
    Dazu schrieb er:
    " Liebe Heidi , es tut mir leid, aber ich weiss leider nicht mehr, wer du
    bist. Bitte suche dein Bild raus, und schick mir den Rest zurück. "

  • George Bush...........................Datum13.11.2006 18:45
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Witze...

    George W. Bush fährt mit seinem Chauffeur übers Land. Plötzlich wird ein Huhn überfahren. Wer soll es aber dem Bauern beibringen?
    Bush großmütig zu seinem Chauffeur: "Lassen Sie mich mal machen. Ich bin der mächtigste Mann der Welt. Der Bauer wird das verstehen."
    Gesagt, getan. Nach einer Minute kommt Bush atemlos zurückgehetzt: Blaues Auge, Oberkiefer lädiert, den Hintern reibend. "Schnell weg hier!"
    Die beiden fahren weiter.
    Plötzlich wird ein Schwein überfahren. Bush schaut ängstlich zum Chauffeur: "Jetzt gehen aber Sie!"
    Der Chauffeur geht zum Bauernhof. Bush wartet 10 Minuten, 20 Minuten, ... Nach einer Stunde erscheint der Chauffeur singend, freudestrahlend, die Taschen voller Geld und einen dicken Schinken unter dem Arm.
    Fragt ihn Bush: "Was haben Sie dem Bauern denn gesagt?"
    "Guten Tag. Ich bin der Fahrer von George W. Bush. Das Schwein ist tot!"

  • Witze über Berliner PolitkerDatum13.11.2006 18:39
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Witze...

    Witze über Berliner Politker


    Klaus Wowereit, der neue, schwule Regierende Bürgermeister von Berlin, verursacht an einer Straßenkreuzung einen Unfall mit einem anderen Auto. Der Fahrer des anderen Autos steigt aus, und es entwickelt sich folgendes Gespräch:
    Autofahrer: "haben Sie nicht gesehen, dass ich die Vorfahrt hatte?"
    Wowereit: "Mein Freund.."
    Autofahrer: "Ich hatte eindeutig Vorfahrt.."
    Wowereit: "Mein Freund.."
    Autofahrer: "Können Sie auch noch was anderes sagen?"
    Wowereit: "Mein Freund.."
    Autofahrer: "Ach lecken Sie mich doch am Arsch!"
    Wowereit: "Ja darüber können wir reden!"

    Motto der SPD Berlin: lieber sauweich als eberhart!

    Schild an einer Berliner Bäckerei: "Ab 15 Uhr warme Berliner."
    Kommt Bürgermeister Wowereit rein und fragt: "...sind die Jungs denn auch pünktlich... ?"


  • Präsident Bush entführtDatum13.11.2006 18:34
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Witze...

    Präsident Bush entführt



    In den USA ist ein Autofahrer auf dem Highway in einem Stau stecken geblieben. Stehende Kolonne....... Plötzlich klopft jemand an das Seitenfenster. Er lässt die Scheibe herunter und fragt: "Was ist los?" "Terroristen haben Präsident Bush entführt. Sie verlangen 10 Mio. Dollar Lösegeld, sonst werden sie ihn mit Benzin übergießen und verbrennen." "Aha", erwidert der Autofahrer. "Verstehen Sie", wiederholt der Passant, "wir gehen nun von Auto zu Auto um zu sammeln." "Und wieviel geben die Leute so im Durchschnitt?" "Etwa 5 Liter..."

  • GeldDatum13.11.2006 17:31
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Geschichten...

    Ein Mann kam spät und genervt von der Arbeit nach Hause als ihn sein 5 Jahre alter Sohn an der Wohnungstüre empfing.

    „Vater, darf ich dich etwas fragen?“

    „Natürlich mein Sohn, was ist los?“ erwiderte der Mann.

    „Vater, wieviel verdienst du in der Stunde?“

    „Das geht dich wirklich nichts an? Wieso fragst du so etwas?“ antwortete der Mann verärgert.

    „Ich will es einfach wissen. Bitte sag mir, wieviel du in einer Stunde verdienst“ bat der kleine Junge.

    „Wenn du es wirklich wissen mußt, ich verdiene 20 € die Stunde.“

    „Oh!“ seufzte der kleine Junge und sengte den Kopf. Er schaute auf und sagte: „Vater, kannst du mir bitte 10 € ausleihen?“

    Der Vater war aufgebracht. „Wenn das der einzige Grund ist, warum du wissen willst, wieviel ich verdiene, daß du dir dann etwas leihen kannst um dir irgendein dummes Spielzeug oder sonst etwas Unnützes zu kaufen, dann geh bitte sofort in dein Zimmer und schlaf. Denk darüber nach, warum du so egoistisch bist. Ich arbeite lange, schwere Stunden jeden Tag und habe keine Zeit für solch kindische Spielchen.“

    Der kleine Junge ging still in sein Zimmer und schloß die Türe. Der Mann setzte sich und wurde noch wütender über die Fragerei des kleinen Jungen. Wie kann er es wagen, solche Fragen nur zu stellen, um etwas Geld zu bekommen. Nach etwa einer Stunde hatte sich der Mann beruhigt und begann darüber nachzudenken, daß er etwas streng mit seinem Sohn gewesen sein könnte. Vielleicht gab es etwas, was er wirklich mit diesen 10 € kaufen mußte. Und oft fragt er wirklich nicht nach Geld. Der Mann ging zu der Zimmertür des Kinderzimmers und öffnete sie. „Mein Sohn, schläfst du schon?“ fragte er.

    „Nein Vater, ich bin noch wach“ antwortete der Junge.

    „Ich denke, ich war vorhin vielleicht etwas streng zu dir“ sagte der Mann. „Es war ein langer Tag und ich habe meine schlechte Laune an dir ausgelassen. Hier hast du die 10 €, um die du mich gebeten hast.“

    Der kleine Junge setzte sich sofort strahlend auf. „Oh Vater, vielen Dank!“ schrie er. Dann zog er, unter sein Kissen greifend, weitere zerknitterte Geldscheine heraus. Als der Mann sah, daß der Junge schon Geld besaß wurde er wieder wütend. Der Junge zählte sorgfältig sein Geld ab und schaute dann zu seinem Vater.

    Der Vater polterte: „Warum willst du mehr Geld von mir, wenn du schon welches hast?“

    „Weil ich nicht genug hatte. Aber jetzt habe ich genug!“ Erwiderte der Junge.

    „Vater, ich habe jetzt 20 € zusammen...- Kann ich eine Stunde deiner Zeit kaufen?“

    Ist das nicht rührend? ...Zeit ist etwas sehr kostbares und die sollten wir so oft wie möglich mit unseren Liebenden verbringen!


  • Liebesgesichte!Datum13.11.2006 17:24
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Geschichten...

    Ein Mädchen fragte einen Jungen: "Magst du mich?"
    - Er sagte nein.
    "Findest du mich hübsch?"
    - Er sagte nein.
    "Bin ich in deinem Herz?"
    - Er sagte nein.
    Als letztes fragte sie:
    "Wenn ich weggehen würde,würdest du für mich weinen?"
    - Er sagte wieder nein.

    Sie ging traurig davon.


    Er packte sie am Arm und sagte:
    "Ich mag dich nicht, ich liebe dich.
    Ich finde dich nicht hübsch, ich finde dich wunderschön.
    Du bist nicht in meinem Herz, du bist mein Herz.
    Ich würde nicht für dich weinen, ich würde für dich sterben!"


    Wie findet ihr es?

  • Bringt euch zum Nachdenken!Datum13.11.2006 17:22
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Geschichten...

    Stell dir vor die Zeit ist da
    der Tod ist gekommen, er ist ganz nah.
    Dir ist kalt, dein Herz zittert,
    du fühlst dich nackt und es gewittert.
    Du bekommst Angst, weißt nicht mehr wohin
    geblieben sind nur deine Taten und dein Din.
    Du hörst alle um dich herum weinen.
    Haben sie Grund wegen dir zu leiden?
    Was hast du hinterlasen in deinem Leben?
    Wie viele sadaka hast du den Armen gegeben?
    Hast du deine Eltern gut behandelt?
    Und auch deineVersprechen in Taten umgewandelt?
    Alle die dich lieben, beten für dich.
    Doch bald lässt dich jeder im Stich,
    denn dann stehst du alleine vor Allah.
    in diesem Augenblick wird dir alles klar.
    Nun wirst du zu deinem Grab getragen.
    Neben dir liegen Leute, die schon ewig da lagen.
    Asche wird über deinen Körper gestreut.
    Du siehst niemanden mehr......hörst nur wie jemand weint.
    Doch dann wird er auch noch gehen.
    Du willst es nicht, und schreist: Bleib bitte stehen!!!
    Doch er hört dich nicht und geht fort.
    Sie fragen dich über Gott: Wem hast du gedient??
    Was antwortest du??? Du warst ja so blind.
    Du denkst hätte ich doch mehr für den Islam getan.
    Warum gehörte ich nicht zu Gottes Untertanen?!
    Der Islam gab dir, doch nicht das was du wolltest.
    Doch du warst so schwach, sodass du nachts zu den Discos rolltest.
    Das alles stand in den Geboten.
    Doch nun ist es zu spät!
    Dir hilft nur noch Gottes Barmherzigkeit und dein gebet.
    Das wird dir klar, wenn du alleine stehst vor Allah
    Deine Tränen sind wie Wasserfälle geflossen,
    doch es ist zu spät, die tür der Reue ist geschossen!!!
    Alles ist schwarz, so dunkel wie die Nacht,
    doch dann merkst du.....du bist aus einem traum erwacht.
    Stell dir vor du kannst dein Leben neu beginnen.
    Du kannst den Preis, das Paradies, für dich gewinnen!
    Denk immer an den Tod, denn er ist ganz nah.
    Denn niemand von uns weiß, wann wir stehen vor Allah.
    Die Zeit wird kommen wo ihr viel bereut,
    wo euer Herz und ihr sehr viel heult.
    Lasst es nicht so weit kommen
    gibt euer bestes, damit ihr gehört zu den Frommen!!!!!


    Ps: Das gedicht ist nicht von mir

  • Seltsam,nicht wahr?Datum13.11.2006 17:10
    Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...
    Seltsam, nicht wahr?


    Seltsam, daß ein Zehn-Euro-Schein so groß aussieht, wenn man ihn in einer
    Moschee spendet, aber so klein, wenn man ihn ins
    Einkaufszentrum bringt.

    Seltsam, wie lange es dauert, Allah für eine Stunde zu dienen,
    aber wie schnell eine Mannschaft sich vorbereitet,
    um stundenlang zu spielen.

    Seltsam, wie lang ein paar Stunden bei religiösen Pflichten scheinen, aber
    wie kurz sie sind, wenn man einen Film anschaut.

    Seltsam, daß wir beim Bittgebet nicht wissen, was wir sagen sollen, aber
    keine Schwierigkeiten haben, etwas zu finden, über das wir im Gespräch mit
    einem Freund sprechen.

    Seltsam, wie gespannt wir werden, wenn ein Fußballspiel
    in die Verlängerung geht, aber wie ärgerlich wir werden, wenn ein islamischer
    Vortrag länger als die vorgesehene Zeit dauert.

    Seltsam, wie schwer es ist, einen Vers aus dem Qur'an zu lesen, aber wie
    leicht es ist, mehrere Seiten eines Bestsellerromans zu
    lesen.

    Seltsam, wie sehr die Leute bei einem Spiel oder Konzert in der ersten
    Reihe sitzen wollen, sich aber in der hintersten Reihe der
    Moschee drängeln.

    Seltsam, daß wir zwei oder drei Wochen vorausplanen müssen, um ein
    religiöses Ereignis in unserem Terminkalender
    unterzubringen, daß wir
    jedoch für eine Unterhaltung unsere Termine selbst im
    letzten Moment ändern können.

    Seltsam, wie schwer es manchen Leuten fällt, einen
    einfachen islamischen
    Artikel gut genug zu lernen, um ihn anderen mitzuteilen,
    aber wie leicht es denselben Leuten fällt,
    Klatsch über jemandem zu verstehen und zu wiederholen.

    Seltsam, wie sehr wir einer Zeitung Glauben schenken,
    aber das, was der Qur'an sagt, in Frage stellen.

    Seltsam, wie alle in den Himmel kommen wollen,
    vorausgesetzt, daß sie nicht
    irgend etwas glauben, denken, sagen oder tun brauchen, was
    Allahs Wille ist.

    Seltsam, nicht wahr? Nicht wirklich.

    Es ist ein ernster Denkanstoß für unseren Verstand.
    Möge Allah uns vergeben.
  • Schönste liebesgesichte aller ZeitenDatum13.11.2006 16:52
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Geschichten...

    Eine Liebesgeschichte über die wunderschönste Liebe zwischen zwei Menschen!


    Es ist nicht die Geschichte von Romeo und Julia oder von Qais und Laila, was ich dir Heute erzählen möchte… ist die wunderbarste Liebesgeschichte, die je existiert hat seit der Schöpfung des ersten Menschen bis zu den heutigen Tagen.

    Du denkst vielleicht, was diese Liebesgeschichte mit Islam zu tun hat…keine Sorge diese Geschichte ist völlig Halal und wenn ich sie dir erzähle wirst du mir insch´allah recht geben!



    Mit dieser Geschichte definiert man den Begriff „Liebe“, nicht wie uns verschiedene Persönlichkeiten wie Romeo, Julia etc. zeigen wollen…..und ich zweifele nicht an ihre gegenseitige treue …hahaha, aber irgend etwas fehlt in diesen Liebesgeschichten.



    Die Hauptdarsteller in unserer Geschichte sind Adam und Eva (Friede auf sie) …und um alles besser zu verstehen, blicken wir einmal Millionen und Millionen (Allah´ualem) von Jahren zurück, genauer gesagt als Allah (swt) den ersten Menschen aus Ton erschaffen hat, wie uns der heilige Qu´ran erzählt: „Er hat den Menschen aus trockenem Ton wie Töpferware erschaffen“ (55:14)



    Er (swt) hat ihn geschaffen, aufgerichtet und gab ihm die beste Gestalt. Ausgestattet mit Vernunft und erhöht über alle Wesen.




    Adam (s) hat im Paradies gelebt und hatte alles zu seiner Verfügung. Er (s) fühlte sich allein und ihm (s) war langweilig…das hört sich wie ein Märchen für Kinder, aber das steht in einer Hadith „sahih“ wo ihre Überlieferung authentisch ist. Irgendetwas fehlte ihm, er (s) konnte nicht alleine im Paradies leben. Er (s) fühlte sich unvollständig, er (s) brauchte Gesellschaft, Ruhigkeit, Liebe, erbarmen, Mitleid, Ruhe…etc, und er (s) fragte Allah (swt), ob Er (swt) so jemanden mit diesen Eigenschaften erschaffen konnte, damit er (s) sich vollständig fühlen konnte und wirklich ruhig und glücklich sein konnte. Allah (swt) erschaffte Eva von einer linken Rippe von Adam (s).



    „Er ist es, Der euch aus einem einzigen Wesen erschuf, und Er hat aus ihm seine Gattin gemacht, damit er bei ihr ruhe finde….“ (7:189)



    Hier möchte ich eine kleine Pause machen, bevor ich weiter erzähle, da die Geschichten im Qu´ran und in der Sunna des Propheten Mohammed (sws) nicht zum belustigen da sind, sondern um über sie nachzudenken und sie in unserem Alltagsleben zu verwirklichen….

    Warum glaubst du hat Allah (swt) erst Adam erschaffen und dann Eva? Wieso hat Allah (swt) nicht beide gleichzeitig erschaffen, was für den Allmächtige ein Leichtes gewesen wäre. Ist es vielleicht (Allah´ualem) damit Adam (s) fühle was Einsamkeit ist und somit wüsste, dass ein Leben ohne sie unmöglich wäre, sogar ihm Paradies. Allah (swt) möchte uns vielleicht damit sagen (Allah´ualem), dass der Mann nicht ohne die Frau leben kann und auch nicht die Frau ohne den Mann leben kann…keiner von den Beiden ist vollständig, aber Beide auf ihre Art und Weise formen ein Ganzes…es sind zwei Puzzlestücke aus dem gleichen Puzzle.



    Von da erhalten wir die Definition des „Mannes“ und der „Frau“ im Islam. Der Mann und die Frau sind zwei Menschen mit den gleichen Wurzeln, gleich mit Rechten und Pflichten… mit komplementären Aufgaben und Unterschiede, beide gleichen sich gegenseitig aus und jeder bringt ein, was dem anderen fehlt…die Frau ist der Schlüssel zum Glück im Dunya und die Ruhigkeit des Mannes… und umgekehrt. Verstehst du jetzt die Hadith: Die Ehe ist die Hälfte des Dins.“? Der Islam bemüht sich zwischen zwei Menschen, zwischen Ehemann und Ehefrau…du kannst beten, Zakat geben, fasten im Ramadan, Qu´ran lesen…alles was du kannst und mit das bis du „ein/e halbe/r Muslim/a“. Wenn du heiratest, wirst du deine andere Hälfte finden.



    Glaubst, dass wenn jedem, das bewusst wäre und den Anderen als ein fundamentalen Teil von sich selber ansehen würde, gebe es noch so viele gescheiterte Ehen. ..wie heute? Wenn jeder begreifen würde, dass er/sie „unvollständig“ ist würde er/sie auf sein anderen Teil verzichten…Ich glaube nichts! So würde ihre Beziehung auf diese Liebe basieren und erbarmen von denen Allah (swt) im Qu´ran spricht: „Und es gehört zu Seinen Zeichen, dass Er euch aus euch selbst Gattinen erschaffen hat, damit ihr bei ihnen Ruhe findet; und Er hat Zuneigung und Barmherzigkeit zwischen euch gesetzt. Darin sind wahrlich Zeichen für Leute, die nachdenken“ (30:21)



    Adam (s) wurde aus Ton erschaffen….Ton/Lehm ist ein Symbol der Härte, Stärke…,oder nicht? Und Eva wurde erschaffen aus einer Rippe, etwas Lebendiges… Leben und Gefühle, zerbrechlich und zärtlich.., etc. Siehst du nicht, dass beide…wenn jeder seine Aufgaben folgt komplementär werden und sie würden sich nie abstoßen? Es sind Zeichen von Allah (swt)…, es ist ein allgemeines Gesetz, wieso versuchen manche beide gleich zu setzen, ob beides das gleiche wäre? Warum sind sie dann „Mann“ und „Frau“? Und wer zieht dabei die schlechtere Karte ist unglücklicher Weise immer die Frau.



    Der Qu´ran zeigt uns die Unterschiede auf eine unglaublich schöne Weise und gibt uns ein Beispiel von der Zeit… Allah (swt) sagt im Qu´ran:

    „ Bei der Nacht, wenn sie (alles) überdeckt,

    und dem Tag, wenn er (in seiner Helligkeit) scheint,

    und Dem, Der Männliche und Weibliche erschaffen hat!

    Euer Bemühen ist wahrlich verschieden.“ (92:1-4)



    Die Nacht und den Tag in der Zeit, männlich und weiblich in der Biologie, positiv und negativ in der Physik und der Astronomie…dass sind Zeichen die zeigen, dass der Schöpfer von Allem der gleiche ist.



    „Und von allem haben Wir ein paar erschaffen, auf dass ihr bedenken möget“(51:49)



    Gehen wir wieder auf die Ayat von vorhin zurück…Allah (swt) gibt uns ein Vergleich zwischen den Aufgaben des Tages und der Nacht und von dem Mann und die Frau. Der Tag und die Nacht beide ergeben 24 Stunden…sie ergänzen sich, so das man den Übergang von hell zu dunkel nicht merkt…in manchen Jahreszeiten des Jahres ist die Nacht länger als der Tag und manchmal ist es auch andersrum, aber trotz allem ergänzen sie sich und ergeben immer 24 Stunden. Sie haben unterschiedliche Aufgaben und man kann auf keinen von beiden verzichten…nicht von der Nacht und nicht von den Tag.

    Und das sagt Allah (swt) in mehreren Ayas im Qu´ran:



    „Sag: Was meint ihr, wenn Allah auf euch die Nacht als Dauerzustand legen würde bis zum Tag der Auferstehung, wer wäre (dann) Gott außer Allah. Der euch eine Nachtbringen würde, in der ihr ruht? Wollt ihr denn nicht einsichtig sein?

    Sag: Was meint ihr, wenn Allah auf euch den Tag als Dauerzustand legen würde bis zum Tag der Auferstehung, wer wäre (dann) Gott außer Allah, Der euch eine Nacht bringen würde, in der ihr ruht? Wollt ihr den nicht einsichtig sein?“ (28:71-72)



    Verstehst du das Beispiel? Verwende es bei der Frau und den Mann.



    Machen wir mit der Geschichte weiter. Wir waren stehen geblieben, wo Allah (swt) erst Adam (s) und dann Eva erschaffen hat…und beide lebten anfänglich eine Zeitlang im Paradies. Allah (swt) sagte ihnen , dass sie alles zu ihrer Verfügung haben, außer diesen Baum…Er (swt) hat ihnen alles erlaubt…außer das. Adam (s) und Eva haben auf die Verführungen von Iblis gehört und haben von den verbotenen Baum gegessen und die Strafe von Allah (swt) war das sie den Paradies verlassen…wie wir sehen haben Beide den Fehler begangen und Beide wurden von Allah (swt) bestraft und beide wurden später von Allah (swt) verziehen. Die folgende Aya kann uns das geschehende besser erklären:

    „Und (du), o Adam, bewohne du und deine Gattin den (Paradies-)garten, und dann esst, wo immer ihr wollte. Aber naht euch nicht diesem Baum, sonst gehört ihr zu den Ungerechten! Da flüsterte ihn Satan ein, um ihnen offen zu zeigen, was ihnen von ihrer Blöße verborgen war. Und er sagte: “Unser Herr hat euch diesen Baum nur verboten, damit ihr nicht Engel werdet oder zu den Ewiglebenden gehört.“ Und er schwor ihnen: “Ich gehöre wahrlich zu denjenigen, die euch guten Rat geben.“ So verführte er sie trügerisch. Als sie dann von dem Baum gekostet hatten, zeigte sich ihnen ihre Blöße offenkundig, und sie begannen, Blätter des (Paradieses) Gartens auf sich zusammenzuheften. Und ihr Herr rief ihnen zu: “Habt ich euch nicht jenen Baum verboten und euch gesagt: Der Satan ist euch ein deutlicher Feind? “Sie sagten: “Unser Herr, wir haben uns selbst Unrecht zugefügt. Wenn Du uns nicht vergibst und Dich unser erbarmst, werden wir ganz gewiss zu den Verlorenen gehören. Er (Allah) sagte: “Geht fort! Einer sei der andere Feind. Und auf der Erde sollt ihr Aufenthalt und Nießbrauch auf Zeit finden.“ Er (Allah):“Auf ihr werdet ihr leben, auf ihr werdet ihr streben, und aus ihr werdet ihr hervorgebracht werden.“ O Kinder Adams. Wir haben auf euch Kleidung hinabgesandt, die eure Blöße verbirgt, und Gefieder. Aber die Kleidung der Gottesfurcht, die ist besser. Das ist (eines) von Allahs Zeichen, auf dass ihr bedenken mögen. O Kinder Adams, der Satan soll euch ja nicht der Versuchung aussetzen, wie er eure Stamm (Eltern) aus dem Paradiesgarten vertrieben hat, indem er ihnen ihre Kleidung wegnahm, um ihnen ihre Blöße zu zeigen. Gewiss, er sieht euch, er und sein Stamm, von wo ihr sie nicht sieht. Gewiss, Wir haben die Satane zu Schutzherren für diejenigen gemacht, die nicht glauben. “

    (7:19-27)



    Machen wir noch einmal eine Pause damit wir aus diesem Teil der Geschichte eine Erkenntnis gewinnen…

    Das Paradies ist das Haus von unseren Ureltern, oder nicht? Hier auf Erden sind wir alle für eine bestimmte Zeit Fremde…vergleiche 60 bis 70 Jahre mit der Ewigkeit!!! Wie fühlst du dich, wenn du dein jetziges Haus für einige Zeit verlässt und auf reisen gehst? Du vermisst es und du kannst nicht in Ruhe sein…nicht wahr?

    Und nun jetzt ist dein echtes Haus nicht das jetzige, sondern das Paradies…willst du nicht dorthin zurückkehren? Willst du nicht diesen Baum wieder sehen von dem unsere Eltern gegessen haben? …Also es ist nicht so schwer wie du denkst. Allah (swt) stellt dir nur eine Bedingung: Seinen Weg zu folgen gemacht von Dem (swt) der dich kennt und dich liebt mehr als du selbst.

    In diesem Leben gibt es auch „verbotene Bäume“. Allah (swt) gibt uns alles, erlaubt uns alles, erhöht uns über alles, wir haben alles in unsere Reichweite und Er (swt) hat uns wenige Sachen verboten. Für unsere Wohltat sind diese „verbotene Bäume“ dieses Lebens…unglücklicherweise gibt es viele die nichts von der Lektion unserer Ureltern gelernt haben und essen weiter aus dem „verbotenen Baum“ und lassen alles andere liegen…der Mensch ist sehr seltsam.

    Was lernen wir noch von diesem Teil der Geschichte? Ah, als unsere Eltern von diesem Baum gegessen haben…haben sie ihre Schamhaftigkeit entdeckt und was war ihre Reaktion? ...sich mit den Blättern des Paradiesgarten zu bedecken. Was soll das bedeuten? Dass das natürliche und menschliche ist sein Körper zu bedecken und nicht ihre Intimitäten zur Schau zu stellen. Die Würde ist etwas Angeborenes bei den Menschen und das Wertvollste was der Mensch hat…außer dem Islam natürlich!!!!

    Iblis ist der Feind von uns Menschen und er ist in ein andauernden Kampf mit uns. Unser Ego und unsere Leidenschaften.. und wer von ihnen sich leiten lässt, hat den Kampf verloren und ist in diesem Leben und im anderen Leben gescheitert…aber die Erfolgreichen sind die, die den Weg von Allah (swt) folgen…Du hast alles in deinen Händen, du entscheidest.



    Nun die Strafe für unsere Ureltern war das herunter kommen was die Erde, weil Allah (swt) ihnen eine Strafe angedroht hatte, wenn sie von dem verbotenen Baum essen und Er (swt) hat die Drohung war gemacht…Er (swt) hat ihnen aber auch verziehen.

    Allah (swt) ließ Adam (s) im Gebiet von Indien runter und Eva im Gebiet von Yeddah (saudi-Arabien). Sie haben sich gegenseitig gesucht…sie konnten nicht getrennt von einander leben und am Ende haben sie sich gefunden. Wo? Im Hügel des Erbarmens…und das in der Nähe von Jeddah…ca. 70 km von Jeddah….Das heißt Adam (s) ist von Indien bis Saudi-Arabien gelaufen…Hunderte von Kilometer…und Eva legt nur 70 km zurück…warum ist dieses so? Von da her kommt wahrscheinlich, dass die Männer den ersten Schritt machen müssen und dass die Frau das letzte Wort hat.

    Liebe Schwestern!!! Verstehst ihr jetzt wieso die Männer so viele Drehungen machen müssen bevor sie euch bekommen?? Um dich um deine Hand zu fragen… versprechen mit dir so umzugehen wie du es verdienst, dir finaziell alles zu geben und alle deine Notwendigkeiten zu decken. Allah (swt) als Zeugen zu nehmen vor deinen Eltern, die Morgengabe, die Heirat…und das alles wäre ohne deine Zustimmung unmöglich. Das letzte Wort hast du. Verstehst du warum? Weil du viel Wert hast bei Allah (swt), bei deinen Eltern und für diesen Mann. Sei nicht zufrieden mit weniger und fordere nicht mehr. Das sind die Rechte die Allah (swt) dir gegeben hat und lass dich nicht trügen. Es ist dein Recht was Allah (swt), dein Schöpfer und nicht ein Mensch wie du, dir gegeben hat.

    Deswegen ist es unbegreiflich wie manche Männer vor EUCH die Hand erheben können…man sollte ihnen in ihren Gesichter schreien:Wie kannst du dieses machen, wenn dein Urvater ohne eine Frau noch nicht mal im Paradies leben konnte??? Wie kannst du dieses machen, wenn dein Urvater hunderte von Kilometer gelaufen ist, um sich mit seiner Frau wieder zutreffen??? Wie kann das ein Mensch sein, der die körperliche Stärke in einer Beziehungin Vordergrund stellt vor Liebe und Harmonie?



    Unser Prophet Muhammed (sws) hat seine erste Offenbarung in der Höhle „Hirra“ bekommen und lief wieder nach Mekka ängstlich zurück… und wohin lief er?? Natürlich musste es…zu einer Frau sein und logischerweise musste es auch Khadija (r.a), die ihn zu deckte und ihn (sws) von da an stärkte bis zum Ende ihres Lebens.



    Und am Ende…das schönste dieser Geschichte…die Engeln(s) fragten Adam (s), ob er Eva liebt und er (s) antwortete: “Ja, ich liebe sie“ und als sie die gleiche Frage Eva stellten antwortete sie „Nein“, obwohl sie im Grunde ihn (s) auch liebte, wie uns unser Prophet (sws) erzählte.

    Vorsichtig!!! Der Prophet Muhammed (sws) als er dieses erzählte sagte nicht das Eva gelogen hat… mit dem Hintergrund der weiblichen Psyche und der Sentimentalen Seite der Frau…das ist nicht lügen. Diese Seite der Frau berücksichtigt der Islam stark und passt alle Normen und Gesetze auf diese an. Wenn der Islam für eine Zeugenaussage zwei Frau fordert anstatt eine, ist das nicht weil man ihnen nicht vertraut, sondern weil man in Hintergrund ihre Gefühle in ähnlichen Situationen hat. Das sagt uns deutlich die folgende Aya: “Damit die eine die andere erinnert“(sinngemäß) damit die eine die andere als Stütze dient…und es ist islamisch etwas sehr schlimmes ihr auf der emotionalen Ebene weh zu tun…..weil sie eine Blumenvase ist das sehr kostbar ist, zerbrechlich und man muss sie mit Vorsicht behandeln und ihr liebe geben wie der Prophet Muhammed (sws) den Männern beigebracht hat.



    ….Ende der Geschichte….



    …sehr schön..,.oder? Ich hoffe insch´allah sie hat euch gefallen und ihr habt etwas daraus gewonnen und sie nutzt euch im alltäglichen Leben!





    Ich wiederhole, dass diese Geschichte nicht erfunden ist, sondern das ist die Liebesgeschichte unserer Ureltern Adam und Eva….und des unserem Propheten (sws).



    O Allah!!! Verzeihe uns unsere Übertretungen, zeige uns die Gerechtigkeit und lass uns diese folgen. Zeige uns die Ungerechtigkeit und lass uns gegen sie kämpfen. Lass uns unsere Fehler sehen und hilf uns, uns zu verbessern. Schütze uns, leite uns, liebe uns und Strafe uns nicht wegen unserer Unwissenheit. Von Dir wurden wir erschaffen (kommen wir) und zu Dir kommen wir zurück. Amin!!!!



    Wa Salam aleikum wa RamatuAllah wa Barakatuhu.

  • Beschimpfung der ElternDatum13.11.2006 14:11
    Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...

    Assalamu alaikum wa Rahmatu Allah,

    ‘Abdulláh Ibn ‘Amr, Alláhs Wohlgefallen auf beiden, berichtete, daß der Gesandte Alláhs, Alláhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Zu den größten Sünden gehört, daß man seine Eltern verflucht!“ Die Leute fragten: ”O Gesandter Alláhs, und wie kommt es zustande, daß jemand seine Eltern verflucht?“ Der Prophet erwiderte: ”Indem jemand den Vater eines anderen beschimpft, worauf dieser die Beschimpfung bezüglich dessen Vater erwidert, aber auch indem jemand die Mutter eines anderen beschimpft, worauf dieser die Beschimpfung bezüglich dessen Mutter erwidert.“ (Bu) Demnach muß der Muslim sich bei Zorn und Streit so beherrschen, daß er seinem Gegner zu einer solchen Beschimpfung der Eltern keinen Anlaß gibt.

    Im Islam wird den Kindern aufgetragen, im Diesseits ihren Eltern gegenüber gütig und freundlich zu sein, auch wenn sie keine Muslime sind. Allerdings sollten sie ihnen nicht gehorchen, wenn sie damit Alláh den Gehorsam verweigern würden.

    Alláh (t) sagt im Qur’án (17:23-24): ”Und dein Herr hat befohlen: »Verehrt keinen außer Ihm, und erweist den Eltern Güte. Wenn ein Elternteil oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sage dann nicht "Pfui" zu ihnen und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen in ehrerbietiger Weise. Und senke für sie in Barmherzigkeit den Flügel der Demut und sprich: >Mein Herr, erbarme Dich ihrer ebenso mitleidig, wie sie mich als Kleines aufgezogen haben.<«“
    Ebenso sagt Alláh (t) im Qur’án (31:14-15): ”Und Wir haben dem Menschen im Hinblick auf seine Eltern anbefohlen - seine Mutter trug ihn in Schwäche über Schwäche, und seine Entwöhnung erfordert zwei Jahre: »Sei Mir und deinen Eltern dankbar. Zu Mir ist die Heimkehr. Doch wenn sie dich auffordern, Mir das zur Seite zu setzen, wovon du keine Kenntnis hast, dann gehorche ihnen nicht. In weltlichen Dingen aber verkehre mit ihnen auf gütige Weise. Doch folge dem Weg dessen, der sich zu Mir wendet. Dann werdet ihr zu Mir zurückkehren, und Ich werde euch das verkünden, was ihr getan habt«.“

    Abú ‘Amr As-Saibányy berichtete: ”Der Bewohner dieses Hauses (und er zeigte dabei auf das Haus des ‘Abdulláh) sagte: »Ich fragte den Propheten, Alláhs Segen und Friede auf ihm: >Welche Tat ist von Alláh die am meisten geliebte?< Der Prophet sagte: >Das Gebet zur rechten Zeit.< Ich fragte: >Und welche Tat danach?< Der Prophet sagte: >Dann, die Güte zu den Eltern.< Ich fragte weiter: >Und welche Tat danach?< Der Prophet sagte: >Der Kampf auf dem Weg Alláhs.< Diese wurden mir von ihm genannt, und wenn ich ihn darum gebeten hätte, mir noch mehr davon zu nennen, hätte er mir weitere genannt.«“ (Bu)

    Das Gebot der gütigen Behandlung der Eltern in Qur’án und Sunna bezieht sich auf beide Elternteile. Der Mutter jedoch wird diesbezüglich ein Vorrang eingeräumt (vgl. Qur’án 31:14-15). Durch einen Hadith des Propheten (a.s.s.) wurde die Stellung der Mutter folgendermaßen herausgestellt:
    Abú Huraira, Alláhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: ”Ein Mann kam zum Gesandten Alláhs, Alláhs Segen und Friede auf ihm, und sagte: »O Gesandter Alláhs, wer hat am meisten Anspruch auf meine gütige Kameradschaftlichkeit?« Der Prophet sagte: »Deine Mutter!« Der Mann fragte weiter: »Wer sonst?« Der Prophet sagte: »Deine Mutter!« Der Mann fragte weiter: »Wer sonst?« Der Prophet sagte: »Deine Mutter!« Der Mann fragte weiter: »Wer sonst?« Der Prophet sagte: »Dann dein Vater.«“ (Bu) Die Gegner des Islam können von dieser Erklärung einen Beweis dafür herleiten, daß die Frau im Islam doch eine würdigere Stellung hat als sie vermuten

    wa alaikum salam wa Rahmatu Allah

  • Sinn des Lebens !Datum13.11.2006 14:07
    Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...


    Assalam Alaikum Wa Rahmatuallahi wa Barakatuh liebe Geschwister im Islam

    Subhanaallah wisst Ihr, der Mensch erfährt Stress und Schmerz, Krankheit und Leid als Wegbegleiter seines Lebens.

    Jeder Mensch wird geboren und eines Tages sterben, keiner kann dem Tod entrinnen oder seine Zeit vor oder zurück schieben!! So stell ich mir manchmal die Frage: „Was ist der Sinn des Lebens?“

    a)Der Sinn meines Lebens, ist ALLAH (swt) anzubeten!

    oder

    b) Mein Leben als guter Mensch zu verbringen und keinem weh zu tun, da brauche ich auch nicht zu beten, ALLAH (swt) wird mich schon nicht bestrafen!

    Der SINN des Lebens ist nicht der Islam, sondern das was das Leben lebenswert macht! Das wofür es sich lohnt zu leben und zu sterben SubhanaALLAH!! Wisst ihr, dass ist genau der Grund warum es uns Muslime heutzutage sehr schlecht ergeht!

    Wofür leben Wir? Wir leben doch für ALLAH (swt), wir leben für IHN und sollten IHN lieben und nicht unseren Ego (Nafs) folgen, denn so würden wir nicht ALLAH (swt) folgen, sondern unseren Ego (Nafs). Nehmen wir an, unter uns befinde sich ein Kettenraucher oder ein Alkoholiker oder sogar ein Drogenabhängiger, wofür lebt diese Person??? Diese Person würde für ein Zigeratte, für ein Bier oder für Heroin doch alles geben? ODER??? Er/Sie würde sogar dafür sterben und alles dafür geben!! Die Drogen sind es, die sein Leben lebenswert machen und nicht ALLAH (swt) was eigentlich so sein sollte!!

    SubhanaALLAH ist das wirklich der wahre Sinn des Lebens??? NEIN, der wahre Sinn des Lebens ist der Islam bzw. der Quran!! Dieses Leben ist nur ein Test, den wir inschaALLAH alle bestehen werden!

    Aber seien wir mal ehrlich zu uns selbst, es ist schwer diesen Sinn des Lebens nachzugehen!


    Ich meine wie viele Menschen auf der Welt, wissen das man als MUSLIM beten MUSS?????
    Es sind ca. 1,2 Mrd. Menschen!!!!!
    Beten Sie auch alle?
    Wenn NEIN, dann haben sie nicht den wahren SINN des Lebens erkannt?
    Ich würde sagen: NEIN!!!
    Nach ihrem Verständnis macht nur eine Sache SINN und zwar sind es die Dollarscheine!!!

    SubhanaALLLLAHHH

    Wie viele Menschen stehen um 5Uhr morgen auf?? Seien wir doch mal ehrlich, wenn Ich euch sagen würde, wer um 5Uhr morgens aufsteht und das Radio anschaltet bekommt von mir 50000 Euro! Jeder würde doch sein Wecker 5min vor 5Uhr stellen oder sogar eine Stunden vorher damit er jaaa nicht verschläft!! Oder er würde die ganze Nacht nicht schlafen können, weil er ja gleich 50000 Euro erhält!! Oder er würde sogar 10 Weckers auf einmal einstellen, damit falls der eine Wecker nicht klingelt die anderen klingeln. Wie viele würden schlaflos im Bett liegen und nicht verschlafen vielleicht schon Wochen vorher, damit sie dieses Geld bekommen???

    Beschämend nicht???

    Wir wissen wie wichtig und was für eine großeeee Belohnung diese Person erhält die zum Fajr-Gebet aufsteht oder?
    Wie viele dieser 1,2 Milliarden Menschen wissen das?
    50% jeder von denen weiß das ist sehr sehr viel ist!
    30% oder vielleicht nur und 3% wenn es hoch kommt????

    Das ist der wahre SINN des Lebens vieler Menschen und nicht der Quran! Oder gar der Islam!

    Viele Sachen sind für uns Selbstverständlich, wie z.B. die Gesundheit! SubhanaALLAH oft sind Schicksalsschläge, Leid, Krankheit ein Anlass sich zu fragen: „Was ist der Sinn des Lebens?“ Erst wenn man sich mit dieser Frage beschäftigt, wird man das Leid ertragen können!

    „Ihnen die da so ein Unheil trifft, sagen: Wir sind Geschöpfe Gottes und zu Ihm werden wir heimkehren.“ (2/156)

    Für manche Menschen ist eine Krankheit ein Geschenk Gottes, ein Geschenk seiner Barmherzigkeit, dennnnn ich kenne viel junge Leute die mich darum gebeten haben für sie zu beten. Mir ist aufgefallen, dass jeder der kranken Jugendlichen, die ich getroffen habe, im Vergleich zu den anderen eher an das JENSEITS DENKEN!!! SubhanaALLAH ich sagte mal zu einer kranken Person: „Meine liebe Schwester, ich bin nicht gegen deine Krankheit! Warum soll ich für dich dann beten? Habe Geduld bis die Krankheit dein Bewusstsein erweckt hat! Wenn sie ihre Aufgabe erfüllt hat, wird der Allerbarmer der Schöpfung dir, wenn ER will, Genesung schenken.“

    Viele Muslime die Top Fit sind, denken nicht an das Jenseits und beschäftigen sich mit diesem Leben, sie unterlassen das Gebet, denken nicht an das Grab und vergessen sogar den Erschaffer!!!!

    SubhanaALLAH manche sehen mit dem Auge der Krankheit das Grab, was IHR Ziel ist und wo sie aufjedenfall hinkommen werden und dementsprechend verhalten sie sich dann. Fassen wir das mal zusammen: d.h., „dass für diese Menschen die Krankheit eine Gesundheit ist. Bei manchen ist jedoch die Gesundheit eine Krankheit…“

    SubhanaALLAH wenn unser Kopf, unsere Hände, oder unser Magen nicht erkranken würden, würden wir uns an den göttlichen Gaben erfreuen und danken??????? Wir wären nicht undankbar, sondern würden auch überhaupt nicht unbewußt an die Gesundheit denken und somit unsere Zeit für das Vergnügen verschwenden!!

    Ja, denn wenn du ALLAH nicht kennst, hast du eine Welt voller Sorgen und keinen wirklich Sinn fürs Leben. Die Welt eines Menschens der von ALLAH (Gott) überzeug ist, ist voll mit Licht und Bewusstsein.

    Für die Gläubigen ist der Tod eine Tür zur Barmherzigkeit, denn sie haben denn Sinn des Lebens erkannt  ALLAH (swt), der Quran und der Islam!!!

    Doch für den Ungläubigen ist der Tod jedoch ein Brunnen ewigen Leides, denn sie haben NICHT den Sinn des Lebens erkannt!! Für sie gab es nur  Discos, Freunde, Geld, Drogen, Alkohol aber keinen GOTT!!!!

    Subhanaaallah wir wissen doch alle, dass ALLAH (swt) seine Diener/in liebt oder???

    Wenn Du denkst, ach mir passieren sovieeeeeeeel schlechte Dinge, dann hör dir das an liebe Schwester und lieber Bruder:

    „Die Menschen, denen das meiste Leid und Schwierigkeit zustößt, sind die besten und reifsten unter den Menschen.“

    SubhanaALLLAHHHH möchte nicht jeder von uns zu diesen Menschen gehören??? Jetzt wird jeder schreien: Ich, ich, hier Allah, ich möchte auch so gerne zu diesen Menschen gehören, zu den besten und den reifsten!!!!

    Egal was ist auf dieser Welt zustößt, wir sollten uns immer eines im Kopf bewahren: „Die Welt ist vergänglich und deswegen trifft es mein Herz nicht.“

    Lies dir diesen Satz noch mal durch und denk genau darüber nach, lies es dir mehrmals durch yallah:

    „Die Welt ist vergänglich und deswegen trifft es mein Herz nicht.“
    „Die Welt ist vergänglich und deswegen trifft es mein Herz nicht.“
    „Die Welt ist vergänglich und deswegen trifft es mein Herz nicht.“

    Oh ALLAH was sagst du im heiligen Quran dazu:

    Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

    “Das Streben nach Mehr lenkt euch solange ab, bis ihr die Gräber besucht. Aber nein! Ihr werdet es bald erfahren. Wiederum: Aber nein! Ihr werdet es bald erfahren.
    Aber nein! Wenn ihr es nur mit Gewissheit wüsstet! Gewiss werdet ihr Al-Dschahim sehen. Dann werdet ihr sie bestimmt mit dem Auge der Gewissheit sehen.
    Dann werdet ihr, an jenem Tage, nach dem Wohlstand befragt.“ (102/ 1-8)


    Wieviele Ni`ma (Geschenke) haben wir von ALLAH (swt) bekommen und wir sind dennoch Ungehorsam? Möchten wir ALLAH (swt) lieben, dann gedenken wir seine Geschenke, die ER (swt) uns gemacht hat. ALLAH (swt) hat uns die Gabe gegeben, zu sehen, andere sind blind;

    Wir hören, andere sind taub, wir leben hier in Sicherheit, andere leben seit ihrer Geburt in Unterdrückung und Krieg, wir sind Muslime, während andere immer noch umherirren, Seht Ihr, wie groß die Ni`m, die Gaben ALLAHS sind?!

    Wie viel haben wir von ALLAH (swt) seit unserer Geburt an bis jetzt bekommen? Kann man dass überhaupt noch zählen? Oder ist es soviel, dass wir uns gar nicht mehr an alles erinnern können?

    Wir, unsere Eltern und deren Eltern, wem haben wir es zu verdanken, dass wir leben? Haben wir dass alles, was uns ALLAH (swt) gegeben hat, verdient????

    Wie viele Gaben und Segen kommen von ALLAH zu uns runter, während unsere Sünden zu ihm hoch gehen? Wir bedanken uns beim IHM mit unseren Sünden und unsere Bösartigkeit steigt zu IHM herauf :(!! Warum???? Warum??? Wieso sind wir so undankbar???

    Mich hat letztens etwas zum Weinen gebracht. Ich weinte aus Mitleid sowie auch aus Angst, aber gleichzeitig war ich ALLAH sehr Dankbar!!!

    Ein kleiner Junge leidet an eine Krankheit, die seine Haut betrifft!
    Der Junge erlebt wortwörtlich die Hölle auf Erden!!!

    Seine Haut kann die gefährlichen Sonnenstrahlen nicht filtern, er geht nur nachts spielen und zwar am Strand nachts, da er immer Sandburgen baut!
    Eines Tages bzw. Nacht wartete er auf die Ebbe, um den Sand zu formen, doch dabei schlief er ein! Die Sonne ging um 6:00 Uhr auf und man weckte ihn schon um 6:30 Uhr, doch seine Haut war voll mit Blasen, da seine Haut verbrühte!!!!


    Ist es bei UNS auch so???


    Nein? Deswegen sagt ALHAMDULILAH!!! Wir danken dir oh ALLAH!!!

    Ist es nicht so, dass für uns vieles sehr Selbstverständlich ist und wir es auch so nehmen???

    Es gibt sovieeel Leid auf Erden und wir sind Top Fit und dennoch undankbar und unzufrieden!! Wahrlich, der Mensch ist undankbar
    SubhanaALLLLAHHH sollten wir uns für diesen Vers nicht schämen??? Sollten wir nicht in Tränen ausbrechen und weinen??? Der Allerbarmer, unser Schöpfer sagt: „Wahrlich der Mensch ist undankbar.“

    Wie oft danken wir am Tag??? Was haben wir bis jetzt getan, was wirklich den wahren Sinn des Lebens entspricht???? Wir leben schon sooo lange, was haben Wir dem Islam beigetragen????? Was haben Wir für den Islam und für die Muslime gemacht???
    Wir sollten endlich aufwachen und was fürs Jenseits und für den Sinn des Lebens tun!!

    Denkt darüber nach liebe Geschwister, jeder einzelne sollte über dieses Thema genau nachdenken und sich damit befassen!!!

    Wie oft lesen wir am Tag islamische Bücher??
    Wann hast du das letzte Mal den Quran aufgeschlagen und gelesen???
    Wann hast du über die Worte ALLAHS nachgedacht und geweint???
    Wann war das???
    Wie hieß nochmal der Vers, der als erstes herab gesandt worden ist?

    LIES IM NAMEN DEINES HERREN!!!

    Dieser Satz ist ein direkter befehl an die Menschheit, an DICH…sowie an MICH

       LIES!!!   

    SubhanaALLAH wie weit wäre unser Planet mit seinem ganzen Städten, Grenzen, Kontinenten usw. OHNE das Lesen gekommen???

    Gäbe es dann Autos? Flugzeuge? Schiffe? Maschinen und und und??
    Gäbe es dann Medizin????
    Gäbe es Brücken? Hochhäuser? Internet? Handys? Radios? Fernseher? Büsse? Gäbe es dies und jenes, ich könnte aufzählen und aufzählen und wäre nach Stunden immer noch nicht fertig!!! SubhanaALLAH!!!!!!

    Der Islam befiel uns zu lesen und uns Wissen anzueignen. Wir sollten uns Wissen aneignen, von unserer Geburt an bis zum Grab, bis wir sterben und wir uns dann unter der Erde befinden!!! Wenn wir uns an diesen zwei Befehlen halten würden, wie weit würden WIR dann kommen?? Wie groß wäre dann unsere Macht??

    SubhanaALLAH statt das wir uns jeden Tag MTV und Viva reinziehen, sollten wir uns den Programmsender Iqra und uns islamische Sendungen anschauen. Anstatt jeden Tag Musik zu hören, sollten wir uns immer wieder den Quran GOTTES WORTE anhören. Anstatt jeden Tag mit Freunden weg zu gehen, was trinken oder was Essen sollten wir uns auch mal Zeit nehmen mit Freunden die Moschee zu besuchen und dort zu beten!!! Statt Zeitschriften wie die Freundin, Bravo, Young Miss zu lesen, sollten wir uns Islamische Bücher anschauen und durcharbeiten. Statt diese Zeitschriften auswendig zu lernen, was In und was Out ist, sollten wir die Islamischen Bücher In und auswendig können. Statt jeden Star beim Namen und Nachnamen zu kennen, wissen mit wem Er/Sie zusammen war und was für Filme Er/Sie gedreht hat, sollten wir uns mit dem Propheten und die Gefährten des Propheten beschäftigen und ihr Leben in und auswendig lernen!!
    Wie viele Gefährten des Propheten kennt jeder einzelne von UNS??? Einen, zwei oder gar keinen??? Hmmmm..ok dann andersherum…

    Mit wem ist derzeit Brad Pitt zusammen???
    Welche war seine letzte Freundin???
    Nennt mir Filme von Ihm???

    Wer ist Jennifer Lopez???
    Mit wem ist Sie zurzeit zusammen???
    Was zieht sie gerne an???
    Wie kam sie zu diesem großen Erfolg???

    SubhanaALLLLAHH fast jeder könnte mir diese Fragen beantworten, aber fast niemand könnte mir etwas über die Sahabis erzählen, wie sie heißen und was sie geleistet haben???!!!

    Sollten wir uns nicht schämen und jetzt vor Demut niederknien???!!!

    SubhanaALLLAHHH, da ich euch liebe und ihr meine Geschwister im Islam seid, stelle ich euch eine Frage:

    Wollt ihr Euch verbessern??? Wollen WIR uns gemeinsam verbessern???

    Geben Wir uns und ALLAH inschaALLAH ein Versprechen, durch die Sure al-Fatiha. Bitte nimm Dir jetzt den Quran zur Hand und lies dir die Sure al-Fatiha durch.

    Sure al- Fatiha

    1) „Im Namen ALLAHS, des Allerbarmes, des Barmherzigen.
    2) Alles Lob gebührt ALLAH, dem Herren der Welten,
    3) dem Allerbarmer, dem Barmherzigen,
    4) dem Herrscher am Tag des Gerichts.
    5) Dir allein dienen wir und zu Dir allein flehen wir um Hilfe.
    6) Leite uns den geraden Weg,
    7) den Weg derjenigen, denen Du Gunst erwiesen hast, nicht derjenigen, die (Deinen) Zorn erregt haben und nicht der Irregehenden.“ (1:1-7)

    Jetzt hast du dir die Sure durchgelesen und ich Bitte Dich, immer wenn Du diese Sure liest, Dich an dein Versprechen zu erinnern. Wenn du Dich fünfmal am Tag, nach den täglichen Gebeten, in denen Du diese Sure liest, daran erinnerst, dass du ALLAH und DIR selbst versprochen hast, „Alles Mögliche zu tun, um dich zu verbessern und an Dir zu arbeiten!!“ Dann wird Dir die Zeit zwischen den Gebeten, wenn Du in ihr nichts oder nur wenig tust, dieses Dein Versprechen gegenüber ALLAH (swt) einzulösen, Dir so große Sorgen bereiten, wie vielleicht die geheimsten Deiner Sünden, die nur ALLAH (swt) kennt. Ich rate Dir deshalb und bitte Dich, ernsthaft daran zu gehen, dieses Versprechen einzulösen.

    Jetzt fragen sich viele, ABER WIE????? Ich sags Euch, oh meine lieben Geschwister:

    Wenn sich jeder von UNS ab heute vornimmt keine Zeitschrift mehr zu kaufen sondern Bücher über den Islam, keine Musik mehr zu hören, sondern den Quran zu lesen, und dies ganze 5 Jahre lang.

    Wie viel Wissen über den Islam würde man erlangen bzw. dann haben?

    Liest! Denn keiner hat mehr eine Entschuldigung! Jeder von UNS der gerade diesen Vortrag liest ist wohl kein Analphabet mehr! Jeder der dies liest hat einen Internet Anschluss, den Er/Sie auch dafür benutzen kann um Bücher zu bestellen oder auch diesen Beitrag hier zu lesen!!!

    Was sagte denn ALLAH (swt) über die, die Wissen besitzen???

    “Sprich sind etwa die jenige, die Wissen besitzen und die Unwissenden gleich?“

    SubhanaALLAH NEIN!!!!!! Sie sind nicht gleich!!!!!!!

    Wie viel Islamische Bücher hast Du bist jetzt gelesen????
    Einen? Zwei? Oder noch keinen??!!
    Wie oft hast du den Quran gelesen???
    Einmal? Zweimal? Oder gar kein Mal?!!

    Ist das nicht beschämend, als Muslim den Quran noch nie gelesen zu haben??? Oder nur ein einziges Mal????
    Ist es nicht als Muslim beschämend, noch nie ein Buch gelesen zu haben??

    „ALLAH bezeugt, dass es keine Gottheit gibt außer Ihm; und (ebenso bezeugen) die Engel und diejenigen, die Wissen besitzen; der wahrer der Gerechtigkeit. Es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Allmächtigen und Allweisen.“ (3:18)

    SubhanaALLAH! Wie wichtig also ist es, sich Wissen anzueignen?

    „…so erhöht auch ALLAH diejenigen von euch, die glauben, und diejenigen, denen das WISSEN gegeben worden ist, um Rangstufen. Und ALLAH ist dessen, was ihr tut, Kundig.“ (58:11)

    SubhanaALLLAHHH


    „Ihr seht nicht, welches nützlicher ist für euch“ (Sura4, Vers 41)



     „LIES IM NAMEN DEINES HERREN DER ERSCHAFFEN HAT.“  
    "




    --------------------

    Meint ihr etwa, Wir hätten euch zu Spiel und Zeitvertreib erschaffen und daß ihr nicht zu Uns zurückkehren müßt?(23.115)
    Erhaben ist Allah, der wahre König! Es gibt keinen Gott außer Ihm, dem Herrn des edlen Thrones.(23.116)

  • Die Frau im IslamDatum13.11.2006 14:03
    Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...

    Assalamu alaikum wa Rahmatu Allah wa Barakatuh,

    Die Frau im Islam

    Bei der Einführung von Frauenrechten ging der Islam allen existierenden Systemen vor mehr als 14 Jahrhunderten voran. In so vielen Gesellschaften der Welt galt die Frau als etwas Böses, oder als Geschöpf ohne Seele.
    Die Frauen im Islam brauchten keinen endlosen Kampf gegen die Männer zu führen, um ihre Rechte zu bekommen, auch mußten sie nicht ihre Weiblichkeit, Ehre oder Tugend aufgeben, um einige materielle Rechte zu erhalten, so wie es in vielen nicht-islamischen Gesellschaften der Fall ist, und wie es auch in Europa nach der Industriellen Revolution war.

    Mit der Offenbarung des Qur’án wurde den Frauen auf einmal ein ganzes Bündel neuer Rechte von ihrem Schöpfer gegeben, ohne daß sie dafür hätten kämpfen müssen. Gleichzeitig wurden ihre Pflichten, ebenso wie die Rechte und Pflichten der Männer, bekannt gegeben. Der Islam gab den Frauen diese Rechte, ohne daß sie die Männer als ihre einzigen Feinde auf Erden betrachten mußten. Ebenso brachte der Islam die Männer dazu, solche Rechte zu respektieren, und da diese Rechte von Alláh gegeben wurden, und nicht von einer feministischen Organisation, die die Männer zwingt, sie anzuerkennen, konnten sich die Männer mit voller Zustimmung und Zufriedenheit daran halten. Sich daran zu halten, wird als ein Teil der Anbetung Alláhs betrachtet.

    Der Prophet, Alláhs Segen und Friede auf ihm, sagte:
    ”Der Beste unter Euch ist der, der am besten zu seinen Frauen ist, und ich bin der Beste unter Euch zu meinen Frauen.“ (Ma, Ti). In seiner letzten Ansprache vor seinem Tod trug er den Muslimen auf, ihre Frauen immer gütig und gerecht zu behandeln.

    In Bezug auf die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau sagt Alláh (t) im Qur’án (33:35):
    ”Wahrlich, die muslimischen Männer und die muslimischen Frauen, die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen, die gehorsamen Männer und die gehorsamen Frauen, die wahrhaftigen Männer und die wahrhaftigen Frauen, die standhaften Männer und die standhaften Frauen, die Männer, die Almosen geben, und die Frauen, die Almosen geben, die Männer, die fasten, und die Frauen, die fasten, die Männer, die ihre Keuschheit wahren, und die Frauen, die ihre Keuschheit wahren, die Männer, die Alláh häufig gedenken, und die Frauen, die (Alláhs häufig) gedenken - Alláh hat ihnen (allen) Vergebung und großen Lohn bereitet.“

    Der Islam verbot den Mord an Mädchen und gab ihnen das Recht auf Leben; ebenso stoppte er den Brauch, Witwen zu vererben, wie es in der Zeit vor dem Islam praktiziert wurde. Der Islam verhinderte den Mißbrauch von Frauen und ließ nicht mehr zu, daß sie als Unterhaltungsobjekt von Männern ausgenutzt wurden. Er gab ihnen das Recht auf Eigentum und Erbe, welches sie nie zuvor hatten.
    Der Islam machte die Frauen zu vollwertigen Menschen mit Rechten und Pflichten. Sie sind für ihre Taten in diesem Leben ebenso verantwortlich wie Männer, und werden im Jenseits aufgrund ihrer Taten beurteilt. Der Islam ließ die Frauen ihren Familiennamen behalten, was bedeutet, daß sie nach der Heirat nicht ein Teil des Besitzes des Ehemannes werden; sie behalten ihre Identität, anders als bei den europäischen Frauen, die nach ihren Ehemännern benannt werden.
    Der Islam schützt die Frauen davor, von ihren Männern betrogen zu werden, indem er die Unzucht verbietet und unter Strafe stellt. Ebenso schützt er die Frauen dadurch, daß Vergewaltiger mit dem Tod bestraft und Verleumder ausgepeitscht werden. Durch den Islam wurde es für jede Frau sicher, das Haus zu verlassen, ohne belästigt zu werden.
    Männer können weder das Gebären übernehmen, noch können sie stillen. Diese Tatsache kann nicht geändert werden, weil dies ein Naturgesetz ist, das bei Menschen und Tieren gleich ist. Diese Tatsache wird in allen Gesellschaften beobachtet, und sie beruht auf physiologischen und biologischen Unterschieden und nicht, wie von Feministinnen behauptet, auf einigen geerbten Bräuchen durch die dauernde Vorherrschaft der Männer.
    Somit setzt der Islam einige Regelungen für die Frau auf grund biologischer Eigenschaften fest. Frauen dürfen z.B. während der Menstruation und des Wochenbetts weder beten noch fasten. Die aufgrund dieser Entschuldigungen versäumten Gebete brauchen sie nicht nachzuholen, jedoch sollten sie das Fasten nachholen.
    Das Freitagsgebet in der Moschee ist für Männer eine Pflicht, während es den Frauen freisteht. Frauen sind ebenso entschuldigt, die Pilgerfahrt zu vollziehen, wenn sie keinen Ehemann, einen Ma5ram oder eine vertrauensvolle Gruppe muslimischer Frauen (Lehrmeinung der schafiitischen Rechtsschule) finden können. In der Armee zu dienen ist ebenfalls eine Pflicht für den Mann, nicht aber für die Frau, es sei denn, das islamische Wohngebiet ist vom Feind bedroht.

    Die Ausbildung betreffend, sagte der Prophet, Alláhs Segen und Friede auf ihm:
    ”Wissen zu erlangen ist eine Pflicht für jeden Muslim.“ (Ma)
    Und der Qur’án spricht alle Muslime (männlich und weiblich) an, zu denken, zu lernen und Wissen zu erlangen. Muslime müssen ebenfalls wissen, was ihre Pflicht im Diesseits ist. Somit wird das Lernen eine Pflicht für Mann und Frau zugleich, damit sie in der Lage sind, die Gebote des Islam zu befolgen. Wie sonst können Kinder pädagogisch erzogen werden, ohne gebildete Mütter?
    Der Islam verbietet den Frauen nicht zu arbeiten noch sagt er im Detail, welche Arbeit Männer oder Frauen verrichten sollen. Der Islam setzt jedoch hierfür generelle Richtlinien, die stark von seinen Normen geprägt sind.

    Es ist verständlich, daß Frauen, die nicht in einer islamischen Umgebung aufgewachsen sind und diejenigen, die den Islam nicht verstehen, dem Mann nicht die Führung im Haus überlassen wollen. Muslimische Frauen jedoch sind glücklich und zufrieden damit, und sie verstehen die diesbezügliche Wichtigkeit und profitieren davon, denn Alláh weiß am Besten, was gut für sie ist. Der Islam sagt nicht, daß Männer nichts zu Hause tun sollten. Sie haben die Aufgabe, ihre Familie aus islamischer Sicht zu einer guten Perspektive im Leben zu führen. Ihre Verantwortung umfaßt ihre Frauen und Kinder im Diesseits; somit sind ihre Aufgaben nicht nur auf den "Außendienst" beschränkt.
    Eine gute Mutter zu sein ist eine schwierige Aufgabe. Kinder zu erziehen ist eine große Sache in diesem Leben und sollte eine hohe Priorität auf der Liste unserer Ziele haben.

    Der Prophet, Alláhs Segen und Friede auf ihm, sagte:
    ”Wenn der Mensch stirbt, kommen seine / ihre Taten zu einem Ende mit drei Ausnahmen: dauerhaftes Almosen, nützliches Wissen und ein gutes Kind, das für ihn / sie betet.“ (Mu)
    Kinder zu erziehen, ist im Islam sehr wichtig. Es ist ein guter Weg, um Belohnung im Jenseits zu erlangen. Der Imám Al-Buháryy erwähnt den folgenden Hadith in seinem Werk Al-Adab Al Mufrad:
    ”Der Prophet, Alláhs Segen und Friede auf ihm, sagte: »Jeder, der drei Töchter (->Belehrung) hat und geduldig war bei ihrer Erziehung und sie von seiner Habe bekleidet, demjenigen werden sie ein Schutz vor dem Höllenfeuer sein.«“
    Da der Islam sich an alle Menschen, an alle Gesellschaften zu allen Zeiten zu deren Wohlergehen richtet, so gibt es kein Gesetz, das destruktiv auf den Menschen bzw. die Gesellschaft wirkt. Beispielsweise würde das Zölibat der Christen, wäre es an alle Leute gerichtet, das Ende des Christentums in zwei Generationen bedeuten. Würden im Islam alle Frauen ihre Aufgabe als Mutter und Ehefrau der Karriere opfern, würde es eine schreckliche, neue Generation von Kindern geben, die auf der Straße aufwachsen müßten wie heute in Brasilien. Das würde, wie man in vielen Teilen der Welt sehen kann, große Probleme mit sich bringen, als Resultat dessen, daß Frauen gezwungen sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.
    Seit es muslimischen Frauen bewußt ist, daß es im Dieseits eine gute Tat ist, welche sie ins Paradies führt, ziehen sie es vor, ihre Kinder zu erziehen, anstatt für eine Firma zu arbeiten. Viele muslimische Frauen entscheiden sich, ihre Arbeit aufzugeben, nachdem sie Kinder bekommen haben, da dies ihre geliebte und bevorzugte Aufgabe ist. So etwas kann von vielen europäischen Frauen nicht verstanden werden, da sie nur sehr wenig von den Zielen einer muslimischen Frau wissen. In der Tat, es ist eine großartige, verantwortungsvolle, die Gesellschaft in entscheidendem Maße beeinflussende Aufgabe, die leider von der westlichen Gesellschaft, so auch von deren Frauen selbst, verkannt, bei steigender Kinderzahl sogar als asozial verachtet wird.

    Im Islam wird den Kindern aufgetragen, im Diesseits ihren Eltern gegenüber gütig und barmherzig zu sein, auch wenn sie keine Muslims sind. Allerdings sollten sie ihnen nicht gehorchen, wenn sie damit Alláh den Gehorsam verweigern würden.
    Alláh (t) sagt im Qur’án (17:23-24):
    ”Und dein Herr hat befohlen: »Verehrt keinen außer Ihm, und (erweist) den Eltern Güte. Wenn ein Elternteil oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sage dann nicht >Pfui!< zu ihnen und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen in ehrerbietiger Weise. Und senke für sie in Barmherzigkeit den Flügel der Demut und sprich: >Mein Herr, erbarme Dich ihrer (ebenso mitleidig), wie sie mich als Kleines aufgezogen haben.<«“
    Ebenso sagt Alláh (t):
    ”Und Wir haben dem Menschen im Hinblick auf seine Eltern anbefohlen - seine Mutter trug ihn in Schwäche über Schwäche, und seine Entwöhnung erfordert zwei Jahre -: »Sei Mir und deinen Eltern dankbar. Zu Mir ist die Heimkehr. Doch wenn sie dich auffordern, Mir das zur Seite zu setzen, wovon du keine Kenntnis hast, dann gehorche ihnen nicht. In weltlichen Dingen aber verkehre mit ihnen auf gütige Weise. Doch folge dem Weg dessen, der sich zu Mir wendet. Dann werdet ihr zu Mir zurückkehren, und Ich werde euch das verkünden, was ihr getan habt.«“
    (Qur’án 31:14-15)

    Männer sind finanziell für sich selbst, ihre Frauen, ihre Eltern (wenn sie bedürftig sind), ihre Schwestern, ihre Nichten, ihre Brüder und andere enge Mitglieder der Familie (wenn sie bedürftig sind) verantwortlich, während Frauen für niemanden verantwortlich sind, einschließlich sich selbst. Eine Frau kann ihrem Mann finanziell helfen, aber nur, wenn sie will. Der Ehemann ist dafür verantwortlich, sie mit einer Wohnung, Nahrung und Kleidung zu versorgen, und sich um ihren Lebensunterhalt zu kümmern. Ebenso ist er für die Kinder verantwortlich, während die Frau auf sie zu Hause aufpaßt.
    Der Ehemann ist nicht berechtigt, über das Geld oder den Besitz seiner Frau zu verfügen, ohne eine Genehmigung von ihr. Was immer sie von einer Arbeit oder einem Handel verdient, es gehört der Frau. Ihr Konto wird separat von seinem geführt. Im Falle einer Scheidung gibt es so keinen Grund, zum Gericht zu gehen. Jeder weiß, was ihm / ihr gehört, und sie fürchten Alláh mehr als alles andere und nehmen deshalb nichts, was ihnen nicht gehört.
    Selbst nach der Scheidung hat die Mutter das Recht, die Kinder bis zu einem bestimmten Alter zu behalten. Es sei denn, die Mutter ist nicht in der Lage, die Kinder islamisch zu erziehen (z.B. wegen Trunkenheit, geistiger Krankheit oder Abfall vom Islam) , oder sie heiratet wieder. In der Rechtsschule von Abú %anífa gilt für Jungen ein Alter von sieben Jahren und für Mädchen von neun Jahren. Den Mädchen wird eine längere Zeit gegeben, damit sie mehr über die Gewohnheiten der Frauen lernen können.
    Die geschiedene Frau hat auch das Recht, dem Mann die Kinder bis zu diesem Alter zu überlassen, sofern andere Frauen da sind, die sie aufziehen können. Wenn die Frau die Kinder behält, hat der Ehemann sie zu unterstützen und für ihre Obhut und das Stillen zu zahlen. Alláh (t) sagt:
    ”Und es obliegt dem, dem das Kind geboren wurde, für ihre (der Frau) Nahrung und Kleidung auf gütige Weise Sorge zu tragen.“
    (Qur’án 2:233)
    Ebenso sagt Alláh (t):
    ”Und wenn sie (die Frauen das Kind) für euch stillen, (dann) gebt ihnen ihren Lohn und geht gütig miteinander um; wenn ihr aber Schwierigkeiten miteinander habt, dann soll eine andere (Frau das Kind) für den (Vater) stillen. Jeder soll aus seiner Fülle ausgeben, wenn er die Fülle hat; und der, dessen Mittel beschränkt sind, soll gemäß dem ausgeben, was ihm Alláh gegeben hat. Alláh fordert von keiner Seele etwas über das hinaus, was Er ihr gegeben hat. Alláh wird nach einer Bedrängnis Erleichterung schaffen.“ (Qur’án 65:6-7)
    Diese Regeln können nicht von Männern in einer männlich dominierenden Gesellschaft stammen, so wie es viele Leute im Westen behaupten. Kein Mann würde all diese Regeln verfassen und sich all diese Aufgaben und Verpflichtungen auferlegen. Diese Regeln sind von Alláh, und deshalb halten sie das Gleichgewicht.
    Nicht-Muslime machen aus der Kleidung der muslimischen Frau eine große Sache, und konzentrieren sich darauf, als sei es beschämend und gefährlich, den eigenen Körper zu bedecken. Es stimmt, daß der Islam es den Frauen nicht gestattet, nackt oder halbnackt hinauszugehen. Dies ist etwas, auf das man stolz sein kann, und nicht etwas, das als minderwertig oder unmodern kritisiert werden müßte. Anstand war immer eine Ehre, jedoch haben sich in vielen Gesellschaften die Maßstäbe auf ein Niveau reduziert, bei dem Zivilisation und gesellschaftsfähig zu sein daran gemessen werden, so wenig wie möglich in der Öffentlichkeit auf dem Leib zu tragen.
    Frauen im Islam können alles tragen, solange ihre Kleidung nicht durchsichtig oder eng ist und solange sie den Körper außer Gesicht und Händen bedecken. Dies gilt nur in der Öffentlichkeit und in Gegenwart von Fremden. Die islamische Kleidung ist keine Mode, die von einigen Modemachern für muslimische Frauen ausgesucht wird, so wie es in der sogenannten zivilisierten Gesellschaft der Fall ist, sondern sie ist von Dem beschrieben, Der sie erschaffen hat. Modemacher in den nicht-muslimischen Gesellschaften machen sich nur Gedanken darüber, wie sie so viel wie möglich des weiblichen Körpers zeigen können, und der Körper der Frau wird damit zum öffentlichen Eigentum.
    Alláh (t) sagt:
    ”Sprich zu den gläubigen Männern, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen. Das ist reiner für sie. Wahrlich, Alláh ist dessen, was sie tun, recht wohl kundig. Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und daß sie ihren Schal um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als vor ihren Gatten oder Vätern oder den Vätern ihrer Gatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Gatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb mehr haben, und den Kindern, die der Blöße der Frauen keine Beachtung schenken. Und sie sollen ihre Füße nicht so (auf den Boden) stampfen, daß bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verbergen. Und wendet euch allesamt reumütig Alláh zu, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich sein möget.“ (Qur’án 24:30-31)

    Der Mißbrauch von Frauen in nicht-islamischen Gesellschaften läuft im Berufsleben, der Fernsehwerbung, der Modebranche, beim Film und in Shows auf hohen Touren. Frauen müssen dort attraktiv aussehen, um als Sekretärin, Empfangsdame oder Stewardess in dieser Gesellschaft akzeptiert zu werden, da es das Aussehen ist, was zählt. Muslimische Frauen sind vor all diesen dummen Praktiken und Traditionen geschützt; sie wird als Schwester, Mutter, Tochter, Nichte, Ehefrau, und Tante respektiert, und nicht für Shows und Unterhaltung erniedrigt.
    Die Weiblichkeit der Frau wird für den Ehemann oder zukünftigen Ehemann bewahrt, und die Männlichkeit des Mannes für seine Ehefrau oder zukünftige Frau bewahrt und ist keine öffentliche Domäne für jedermann.
    Die Heirat betreffend werden muslimische Männer und Frauen ermutigt, treue und fromme Gatten und Gattinnen zu suchen, und es wird ihnen geraten, sich nicht von anderen Maßstäben der Auswahl, die von Nicht-muslimen praktiziert werden, beeinflussen zu lassen. Der muslimische Mann darf eine keusche Muslime, Christin oder Jüdin heiraten, während eine muslimische Frau nur einen keuschen Muslim heiraten darf. Der Mann, der das Oberhaupt der Familie ist, erkennt ihre religiösen Rechte an, wenn sie eine Christin oder Jüdin ist, die im Islam geschützt sind. Ein christlicher oder jüdischer Mann jedoch erkennt den Islam als Religion nicht an, und würde deshalb ihre religiösen Rechte nicht anerkennen, noch würde sie in der Lage sein, ihre Kinder islamisch zu er ziehen.
    Ein muslimischer Mann kann nur unverheiratete Frauen heiraten, die nicht enge Verwandte sind.
    Diese sind im folgenden Qur’án-Vers aufgezählt:
    ”Und heiratet keine Frauen, die eure Väter geheiratet hatten, es sei denn, es geschah bereits zuvor. Wahrlich, es ist eine Schande und eine Abscheu und ein übler Weg. Verboten sind euch (zur Heirat) eure Mütter, eure Töchter, eure Schwestern, eure Vaterschwestern und Mutterschwestern, eure Brudertöchter und Schwestertöchter, eure Nährmütter, die euch gestillt haben, und eure Milchschwestern und die Mütter eurer Frauen und eure Stieftöchter, die in eurem Schutze sind, von euren Frauen, mit denen ihr (die Ehe) vollzogen habt. Habt ihr diese jedoch noch nicht mit ihnen vollzogen, so ist es keine Sünde. Ferner die Ehefrauen eurer Söhne aus eurer Abstammung, und ihr sollt nicht zwei Schwestern zusammen haben, es sei denn (es ist) bereits geschehen. Seht, Alláh ist Allverzeihend und Barmherzig. Und (verwehrt sind euch) verheiratete Frauen außer denen, die ihr von Rechts wegen besitzt. Dies ist Alláhs Vorschrift für euch. Und erlaubt ist euch außer diesem, daß ihr mit eurem Geld Frauen begehrt, zur Ehe und nicht zur Hurerei. Und gebt denen, die ihr genossen habt, ihre Brautgabe. Dies ist eine Vorschrift; doch soll es keine Sünde sein, wenn ihr über die Vorschrift hinaus miteinander eine Übereinkunft trefft. Seht, Alláh ist Allwissend und Allweise.“
    (Qur’án 4:22-24)

    Quelle: Handbuch der muslimischen Frau (Islamische Bibliothek)

    wa alaikum salam wa Rahmatu Allah wa Barakatuh

  • Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...

    bismiAllah-


    Es gibt eine Denkhaltung unter Männern, die Frauen verachtet, sie aus der sozialen Gemeinschaft ausschließen will, sie als Menschen zweiter Klasse betrachtet. Diese Haltung stammt nicht etwa aus dem Islam, sondern beruht auf einem bösen, heidnischen Frauenbild. Der Quran hingegen definiert unmissverständlich die sozialen Beziehungen zwischen den Geschlechtern.

    Die Stellung der Frau im Islam war kürzlich Gegenstand öffentlicher Diskussion. Eine Reihe von Missverständnissen tauchte auf, teils basierend auf alt hergebrachten Bräuchen, die für "islamisch" gehalten werden, es aber keineswegs sind, teils basierend auf Vorurteilen. Dies führt zu der naheliegenden Frage, wie denn die Rolle der Frau im islamischen Glauben tatsächlich definiert ist. Bei genauerer Betrachtung des Themas sehen wir, dass der Islam den Frauen eine hohe soziale Stellung gewährt und ihnen jede Freiheit und große Wertschätzung einräumt.

    Gottes Gebote über den Status von Frauen und über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen, offenbart im Quran, sind getragen von der Idee universaler Gerechtigkeit. Unter diesem Aspekt verlangt der Islam die Gleichheit der Geschlechter, sowohl was ihre Rechte, als auch was ihre Verantwortlichkeit und Pflichten angeht. Der Islam basiert auf der Liebe, der Toleranz und dem Respekt gegenüber allen Menschen, ein Konzept, in dem die Diskriminierung der Frau keinen Platz findet.

    Die Beispiele für moralisches Verhalten, die der Quran uns zeigt, liegen vollständig innerhalb der Möglichkeiten eines jeden Menschen und gelten für vergangene und kommende Zeitalter der Geschichte.

    Respekt gegenüber Frauen und den Rechten der Frauen gehören ohne jeden Zweifel in diese Kategorie moralischen Verhaltens. Allah macht im Quran klar, dass Aufgaben und Verantwortung der Frauen dieselben sind, wie die der Männer, und dass Männer und Frauen sich bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und Verantwortung einander bestmöglich unterstützen sollen:

    "Und die Gläubigen, Männer und Frauen, sind einer des anderen Freund. Sie gebieten das Rechte und verbieten das Unrechte und verrichten das Gebet und zahlen die Steuer und gehorchen Allah und Seinem Gesandten. Sie - wahrlich, Allah erbarmt sich ihrer. Siehe, Allah ist mächtig und weise." (Quran, 9:71)

    Allah betont, dass die Gläubigen entsprechend ihrer Taten behandelt werden, ohne Rücksicht auf ihr Geschlecht. Auf diese Realität wird in vielen Quran-Versen hingewiesen:

    Und ihr Herr antwortet ihnen: "Siehe, Ich lasse keine Tat von euch verloren gehen, sei es von einem Mann oder einer Frau. Die einen von euch stammen ja von den anderen..." (Quran, 3:195)

    "Wer das Rechte tut, und gläubig ist, sei es Mann oder Frau, dem werden Wir ein gutes Leben geben. Und Wir werden ihn nach seinen besten Werken belohnen." (Quran, 16:97)

    In einer weiteren Sure werden muslimische Männer und Frauen gleichgestellt und es wird betont, dass beide die gleiche Verantwortung tragen und in Gottes Augen denselben Status genießen:

    "Wahrlich, die muslimischen Männer und die muslimischen Frauen,
    die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen,
    die gehorsamen Männer und die gehorsamen Frauen,
    die wahrhaftigen Männer und die wahrhaftigen Frauen,
    die standhaften Männer und die standhaften Frauen,
    die demütigen Männer und die demütigen Frauen,
    die Almosen spendenden Männer und die Almosen spendenden Frauen,
    die fastenden Männer und die fastenden Frauen,
    die ihre Keuschheit wahrenden Männer und die ihre Keuschheit wahrenden Frauen,
    die Allahs häufig gedenkenden Männer und gedenkenden Frauen
    - Allah hat für sie Vergebung und großen Lohn vorgesehen.
    (Quran, 33:35)

    Es gibt zahlreiche weitere Suren im Quran, die die Gleichheit von Männern und Frauen belegen, sowohl was ihre Aufgabe und Verantwortung angeht, als auch was ihre entsprechende Belohnung oder Bestrafung betrifft. Es gibt einige wenige Ungleichheiten in der Stellung von Mann und Frau, diese dienen jedoch der sozialen Sicherheit und dem Schutz der Frauen. Die Gebote des Quran berücksichtigen die natürlichen, durch die Schöpfung bedingten Unterschiede zwischen Mann und Frau, und etablieren ein in diesem Zusammenhang zu sehendes gleiches Recht für Männer und Frauen.

    Der Islam sieht Frauen nicht als Objekte an. Deswegen wird es als unangemessen betrachtet, wenn eine Frau mit gutem Charakter einen Mann heiratet mit verdorbenem Charakter. Genauso wenig ist es einer Frau mit verdorbenem Charakter erlaubt, einen Mann zu heiraten mit gutem Charakter.

    "Schlechte Frauen sind für schlechte Männer, und schlechte Männer sind für schlechte Frauen! Und gute Frauen sind für gute Männer, und gute Männer sind für gute Frauen! Diese sind frei von dem, was sie ihnen nachsagen. Vergebung und eine ehrenhafte Versorgung (für sie)!" (Quran, 24:26)

    Auch in der Ehe wird Gleichheit von Pflicht und Verantwortung der Ehepartner verlangt. Allah will, dass sich die Ehepartner beschützen und beaufsichtigen. Diese Pflicht drückt der Quran wie folgt aus:

    "...Sie sind euch ein Kleid, und ihr seid ihnen ein Kleid..." (Quran, 2:187)

    Viele Regeln und Gebote des Qurans befassen sich mit dem Schutz der Rechte der Frauen in der Ehe. Die Ehe basiert auf dem freien Willen beider Partner; der Ehemann hat für den Lebensunterhalt seiner Frau zu sorgen (4:4), und er muss sich auch nach einer Scheidung der Ehe um seine Ex-Frau kümmern (65:6).

    Diese Suren des Qurans zeigen deutlich, dass der Islam die Beziehungen zwischen Männern und Frauen auf eine Rechtsgrundlage stellt und den ungerechten Praktiken und Bräuchen aus vorislamischen Gesellschaften ein Ende bereitet. Ein Beispiel hierzu ist die Situation von Frauen in vorislamischen arabischen Gesellschaften. Die heidnischen Araber sahen Frauen als minderwertig an und eine Tochter zu bekommen, war ein Umstand, dessen man sich schämen musste. Es gab Väter, die ihre neugeborenen Töchter lebendig begruben, damit sie nicht die Geburt eines Mädchens zugeben mussten. Allah hat diese barbarische Tradition im Quran verboten und warnt, das solche Taten am Tag des jüngstens Gerichts auf das strengste geahndet werden.

    Tatsächlich brachte der Islam den Frauen, die in vormals heidnischen Gesellschaften großer Unterdrückung ausgesetzt waren, einen hohen Grad an Emanzipation.

    Professor Bernard Lewis, bekannt als einer der besten westlichen Experten für Islamgeschichte und für Geschichte des Nahen Ostens gibt hierzu den folgenden Kommentar:

    "Generell gesehen brachte die Ausbreitung des Islam eine enorme Verbesserung der Position der Frau im alten Arabien, die ihnen neben anderen Rechten das Recht auf den Besitz von Eigentum gab; außerdem erhielten sie eine Reihe von Rechtsmitteln zu ihrem Schutz gegen Misshandlungen durch ihre Ehemänner oder Eigentümer. Die Tötung weiblicher Neugeborener, gewohnheitsmäßig toleriert im heidnischen Arabien, wurde durch den Islam verboten. Trotzdem ließ die Rechtsstellung der Frauen weiterhin viel zu wünschen übrig, und sie verschlechterte sich weiter, als die ursprüngliche Botschaft des Islam nicht nur in dieser Hinsicht ihre treibende Kraft verlor und unter dem Einfluss vormals ausgeübter Traditionen und Bräuche modifiziert wurde. (Bernard Lewis, Der Mittlere Osten, Weidenfeld und Nicolson, London, 1995, S.210)

    Wir dürfen daher mit Fug und Recht behaupten, dass jene verachtende Mentalität, die Frauen aus der sozialen Gemeinschaft ausschließen will und sie als Menschen zweiter Klasse betrachtet, auf einem üblen, heidnischen Frauenbild beruht, dass im Islam keinen Platz hat.

    Tatsächlich werden religiöse Frauen im Quran als Vorbilder für die Menschheit dargestellt. Eine dieser Frauen ist Maria, die Mutter Jesus Christus'. Eine andere ist jene Ehefrau eines ägyptischen Pharaos, die trotz des bösen Charakters ihres Ehemannes als eine gute Muslimin beschrieben wird (Quran, 66:11-12). Weiterhin beschreibt der Quran die sehr freundlichen Gespräche zwischen dem Propheten Salomon und der Königin von Saba (Quran, 27:42-47) sowie zwischen Prophet Moses und zwei jungen Frauen. All diese Gespräche symbolisieren die zivilisierten sozialen Beziehungen zwischen den Geschlechtern.

    Deshalb ist es für einen Muslim nicht möglich, eine bigotte Haltung gegenüber Frauen einzunehmen. In einer Gesellschaft in der der wahre Islam praktiziert wird, wird den Frauen ein hohes Maß an Höflichkeit und Respekt entgegengebracht werden, und man wird sicherstellen, dass Frauen in Freiheit und Sicherheit leben können.

    Die Interpretation des Qurans erfordert die Einhaltung einer fundamentalen Regel: Der Sinn einer beliebigen Textstelle erschließt sich nur dann, wenn sie im gesamten Zusammenhang des Qurans verstanden wird. Setzt man dieses Verständnis voraus, dann wird deutlich, dass die Regeln Allahs, die sich mit Frauen befassen, eine Sozialstruktur bilden, die es den Frauen ermöglicht, auf das Angenehmste und Glücklichste zu leben. In einer Gesellschaft, in der die moralischen Werte, die der Islam kennt, verständnisvoll praktiziert werden, wird die soziale Stellung der Frau herausragender sein, als in Gesellschaften, die wir heute als "modern" ansehen.




    -wasalam-

  • Ein kostbarer HadithDatum13.11.2006 13:45
    Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...


    IM NAMEN ALLAHS, DES ERBARMERS, DES BARMHERZIGEN
    Der erhabene Hadith, der zusammenfaßt und aufklärt, überkommen auf Chalid Ibn al-Walid, Allahs Wohlgefallen auf ihn, der sagte:
    "Es kam ein Beduine zu dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, und sprach: 'Oh, Gesandter Allahs, ich bin gekommen, um dich über das, was mir im Diesseits und im Jenseits von Nutzen ist, zu befragen.' Da antwortete der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, und sprach: 'Frage, was immer dir in den Sinn kommt.'


    Ich wäre gern der Weiseste aller Menschen
    Fürchte Allah, den Erhabenen, und du bist der Weiseste aller Menschen

    Ich wäre gern der Reichste aller Menschen
    Sei zufrieden und du bist der Reichste aller Menschen

    Ich möchte der Gerechteste aller Menschen sein
    Gewähre den Menschen, was du dir selbst gewährst und du bist der Gerechteste aller Menschen

    Ich möchte der Beste aller Menschen sein
    Trage zum Wohle der Menschen bei und du bist der Beste aller Menschen

    Ich möchte der Ausersehenste aller Menschen bei Allah, dem Erhabenen sein
    Gedenke viel Allahs, des Erhabenen, und du bist der Ausersehenste aller Menschen bei Allah, dem Erhabenen

    Ich möchte, dass mein Glaube (Iman)vollkommen ist
    Bessere deinen Charakter und dein Glaube wird vollkommen

    Ich möchte einer der Wohltäter (Muhßinin) sein
    Diene Allah, dem Erhabenen, als ob du Ihn siehst, und wenn du Ihn nicht siehst, so sieht Er dich doch, und so bist du einer der Wohltäter

    Ich möchte einer der Gehorsamen sein
    Erfülle die Gebote (religiösen Pflichten) Allahs, des Erhabenen und du bist einer der Gehorsamen

    Ich möchte, wenn ich vor Allah, den Erhabenen trete, rein von Sünden sein
    Wasche dich rein von deiner Unreinheit (Dschanabah) und du wirst, rein von Sünden, vor Allah, den Erhabenen treten

    Ich möchte am Tag der Auferstehung im Licht versammelt
    Füge niemandem Unrecht zu und du wirst am Tag der Auferstehung im Licht versammelt sein

    Ich möchte, daß mein Herr sich am Tag der Auferstehung meiner erbarmt
    Erbarme dich deiner selbst und erbarme dich deiner Diener, so erbarmt sich dein Herr deiner am Tag der Auferstehung

    Ich möchte, daß sich meine Sünden verringern
    Vermehre das Bitten um Vergebung, und deine Sünden werden sich verringern

    Ich möchte der Edelste aller Menschen sein
    Verdächtige in keinster Weise eines der Geschöpfe und du bist der Edelste aller Menschen

    Ich möchte der Mächtigste aller Menschen sein
    Vertraue auf Allah, den Erhabenen und du bist der Mächtigste aller Menschen

    Ich möchte, daß Allah, der Erhabene mich reichlich versorgt mit seinen Gaben (risq)
    Halte dich rein, und Allah, der Erhabene wird dich reichlich versorgen mit seinen Gaben

    Ich möchte einer der Geliebten Allahs, des Erhabenen und Seines Gesandten sein
    Liebe das, was Allah, den Erhabenen und Seinen Gesandten liebt und du wirst einer ihrer Geliebten sein

    Ich möchte sicher sein vor dem Zorn Allahs, des Erhabenen am Tag der Auferstehung
    Sei nicht böse auf ein einziges der Geschöpfe Allahs, des Erhabenen und du wirst sicher sein vor dem Zorn Allahs, des Erhabenen am Tag der Auferstehung

    Ich möchte, daß meine Gebete erhört werden
    Meide verbotene Speisen und deine Gebete werden erhört

    Ich möchte, daß Allah, der Erhabene nachsichtig mit mir ist am Tage der Auferstehung
    Sei nachsichtig mit den Fehlern deiner Brüder und Schwestern, und Allah, der Erhabene wird nachsichtig sein mit dir am Tage der Auferstehung

    Was befreit von Sünden? oder, wie er fragte: von Missetaten?
    Tränen, Demut und Krankheiten

    Welcher Vorzug/gute Seite ist der/die bedeutendste bei Allah, dem Erhabenen?
    Ein vorzüglicher Charakter , Bescheidenheit und Geduld bei Prüfungen

    Welcher Nachteil/schlechte Seite ist der/die bedeutendste bei Allah, dem Erhabenen?
    Ein schlechter Charakter und das Geizen an Gehorsam

    Was besänftigt den Zorn des Herrn im Diesseits und im Jenseits?
    Almosen im Verborgenen und das Pflegen der Familienbande

    Was bringt das Höllenfeuer zum Ersticken am Tage der Auferstehung?
    Geduld bei Prüfungen und Schicksalsschlägen in dieser Welt

    Berichtet von Imam Ahmad Ibn halal Imam Al-Mußtarfiri hat gesagt:
    "Ich habe nie einen Hadith gesehen, der großartiger und umfassender in Bezug auf die Vorzüge des Glaubens (din) und nutzbringender ist als dieser umfassende Hadith in seiner Gesamtheit."


    Möge Allah (st) uns helfen, diesem Ideal jeden Tag einen kleinen Schritt näher zu kommen.


  • Islam = Besteht aus 32 GrundlagenDatum13.11.2006 13:32
    Thema von IBENTUNIS im Forum Welt und Religion...

    Islam = Besteht aus 32 Grundlagen

    5- Säulen des Islam
    1. Glaubensbekenntnis (Es gibt nur einen Gott und Mohammed ist sein Prophet und untertan)
    2. Gebet (5 mal am Tag)
    3. Fasten (1 Monat im Jahr außer man ist Krank)
    4. Spende (außer man ist Arm)
    5. Pilgerfahrt (außer man ist Arm)

    6- Säulen des Glaubens
    1. Glaube nur an einen Gott
    2. Glaube an alle Propheten von Adam bis Mohammed ohne ein unterschied zu machen
    3. Glaube an Engel
    4. Glaube an alle Bücher die herabgesandt wurden (David-Zebur; Moses-Tora; Jesus-Bibel; Mohammed-Koran)
    5. Glaube an das Jenseits
    6. Glaube an das Schicksal, dass das gute und schlechte Gott erschaffen hat und wir wieder zu Gott kehren werden.

    12 Säulen des Gebetes
    4 Säulen des Vorwaschens
    3 Säulen des "Baden" nach dem Geschlechtsverkehr
    2 Säulen des Vorwaschens, wenn man kein Wasser findet


    Wer diese 32 Säulen nicht kennt kann kein Muslim werden.


    __________________
    »Der Glaube an einen Schöpfer erhebt den Menschen vom Banalen zum Erhabenen.
    Glaube öffnet die Türen zur menschlichen Vervollkommnung und
    der Mensch begreift seinen Platz im Universum. Es veredelt sein Handeln.«



  • 13 Zeilen fürs LebenDatum13.11.2006 13:17
    Thema von IBENTUNIS im Forum Eure Geschichten...
    13 Zeilen fürs Leben!

    1. Keine Person verdient Deine Tränen, und die, die sie verdienen, werden Dich nie zum Weinen bringen.

    2. Nur weil Dich jemand nicht so liebt, wie Du es Dir wünscht, heißt das nicht, dass er Dich nicht von ganzem Herzen liebt.

    3. Ein wahrer Freund ist der, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.

    4. Die schlimmste Art jemanden zu vermissen ist die, an seiner Seite zu sitzen und zu wissen, dass er nie zu einem gehören wird.

    5. Höre nie auf zu lächeln auch dann nicht, wenn Du sehr traurig bist, denn du weiß nicht, wer sich in dein Lächeln verliebt.

    6. Du kannst für die Welt nur eine Person sein, aber für eine Person die ganze Welt bedeuten.

    7. Verbringe Deine Zeit nicht mit jemanden, der sie nicht mit Dir verbringen möchte.

    8. Vielleicht möchte Gott, dass Du im Laufe deines Lebens viele falsche Menschen kennenlernst, damit Du, wenn Du den richtigen triffst, ihn auch zu schätzen weißt und dankbar für ihn bist.

    9. Weine nicht wenn es vorbei ist, lache weil es überhaupt passiert ist.

    10. Es wird immer Menschen geben, die Dich verletzen, also musst Du weiter vertrauen und nur in Zukunft vorsichtiger sein, wem Du ein zweites Mal vertraust.

    11. Werde ein besserer Mensch und vergewissere Dich zu wissen wer Du bist, bevor Du jemanden anderen kennenlernst und darauf wartest, dass er weiß wer du bist.

    12. Strenge dich nicht an, denn die besten Dinge passieren, wenn Du sie am wenigsten erwartest.

    13. Liebe nicht den, der dir sagt: „Ich liebe dich“. Liebe den, der dich unter Tränen bittet: „Liebe mich!“
Inhalte des Mitglieds IBENTUNIS
Beiträge: 43
Ort: Betzdorf(Rheinland-Pfalz)
Seite 1 von 3 « Seite 1 2 3 Seite »

grafik
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz